InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Regionale Spezialität von Nahe und Hunsrück neu interpretiert

ID: 1290948

Naheland-Touristik und Regionalmarke SooNahe starten Initiative?Siwwe Daach ? Siwwe Klees?


(LifePR) - (Nahe/Hunsrück) ?Gefillde Klees? (Gefüllte Klöße) sind die Spezialität im Hunsrück und an der Nahe. Bisher kennt und liebt man sie als einfache Hausmannskost. Doch es geht auch anders. Sieben Köche haben nun auf Initiative der regionalen Tourismusorganisation Naheland-Touristik GmbH und der Regionalmarke SooNahe neue Rezepte kreiert.
Unter dem Titel der Initiative ?Siwwe Daach ? Siwwe Klees?, was übersetzt heißt ?Sieben Tage ? Sieben Klöße?, soll dieses traditionelle Kloß-Gericht Einheimischen und Gästen in der Region nicht nur als einfache Hausmannskost, sondern auch als regionales Gericht für die gehobene Gastronomie bekannt gemacht werden. Die gefüllten Klöße sind zwar ein typisches Gericht in der Region, aber wegen der aufwendigen Herstellung bislang nur in wenigen Gaststätten auf der Speisekarte zu finden.
Dies soll sich nun ändern. Mit der regionalen Kochwerkstatt wollen die Initiatoren eine Steigerung der Bekanntheit der ?Gefillde Klees? erreichen und als typisches regionales Gericht in der heimischen Gastronomie etablieren. Die Aufgabe für die regionalen Köche: Restauranttaugliche Kloßvariationen mit möglichst vielen Zutaten der Regionalmarke SooNahe zu entwickeln, die anschließend in möglichst vielen Restaurants und Gaststätten in der Region angeboten werden. Der Fantasie und der Kreativität der Köche sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Am 23. November 2015 war es so weit. Sieben Köche haben sich zur ersten Kochwerkstatt im Alten Sägewerk in Katzenloch bei Idar-Oberstein zusammengefunden und ganz unterschiedliche Kloßrezepte entwickelt. Herausgekommen ist: Der gefüllte Kloß kann mehr als nur "Hausmannkost"!
Die Testesser wurden überzeugt: Mal als Vorspeise, als Hauptgericht, als vegetarische Variante oder als Dessert waren die Kloßvariationen ein Genuss. Besonders die süßen Varianten ?Gefüllter Kloß mit Hunsrücker Ziegenfrischkäse - dazu Birne und Walnuss? oder der "Wein-Zeit Kloß mit Maronenfüllung und Portweinbirnen? waren nach Meinung der Testesser zum ?Dahinschmelzen?.




Die an der Kochwerkstatt beteiligten Restaurants sind mit ihrem jeweiligen Kloßrezept unter www.naheland.net (Rubrik WeinGenuss) zu finden. Darüber hinaus hat jeder Koch seine Kloßvariation ab sofort auf seiner Speisekarte stehen.
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Captain Train erweitert sein Angebot in Deutschland und Italien – Integration von Hamburg-Köln-Express und vollständige Markterschließung in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2015 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n/Nahe


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Regionale Spezialität von Nahe und Hunsrück neu interpretiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Träumen zwischen den Bäumen ...

scheln, während man sanft aus seinen Träumen erwacht. Zahnbürste, Schlafsack und Kopfkissen eingepackt und los geht das Abenteuer in einem Baumhaus im Outdoorpark Lauschhütte. Die Abenteurer haben die Wahl zwischen einem Erlebnest und einem Baumh ...

Historisches Spielzeug neu entdeckt ...

Spielplatztag ein. Rund um den Spielplatz des Museums dürfen sich Groß und Klein auf verschiedene Spielestationen freuen. Historische Spielzeuge wie Reifentreiben, Murmeln und Gummitwist können getestet werden. Auch beim Bälle aus Fahrra ...

Soonwald-Nahe Ultra-Trail geht zum 3. Mal an den Start ...

Am Samstag, 3. September 2016 um 8.30 Uhr, fällt der Startschuss für den diesjährigen Soonwald-Nahe Ultra-Trail Lauf (SoNUT) in Kirn an der Nahe. Mit einhundert angemeldeten Läufern ist die dritte Auflage von SoNUT bereits jetzt ausgebucht, daru ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.