"Wake the board before you go go" - Deutschlands beste Wakeboarder und Wakeskater auf der BOOT& FUN BERLIN 2015 (FOTO)

(ots) - 
   Bereits zum vierten Mal finden die Wake-Masters im Rahmen der 
Berliner Bootsmesse statt - 1.000 Quadratmeter großer Eventpool mit 
Seilzuganlage bietet ideale Bedingungen für Wakeboardprofis und 
solche, die es werden wollen
   An das Cable, fertig, los!" heißt es vom 26. bis 29. November 
2015, wenn die Halle 21a der BOOT & FUN BERLIN Schauplatz der 
spektakulären Tricks und Sprünge der besten Wakeboarder Deutschlands 
sein wird. Berlin wird als fünftes Event den Zyklus der WAKE MASTERS 
in Hannover, Berlin (Tempelhofer Hafen), München und Hamburg 
beschließen.
   Ein eigens für die BOOT & FUN BERLIN angefertigter 20 mal 50 Meter
großer Eventpool in Kombination mit der WAKE MASTERS-eigenen 
Seilzuganlage bietet den Wakeboardprofis ideale Bedingungen, um 
spektakuläre Sprünge zu zeigen und ihr fahrerisches Potential voll 
abzurufen. Richtig spritzig wird es am 27. November (Freitag) mit dem
offenen Training der Wakeboard-Elite. Das Highlight am 28. November 
(Samstag) sind die Wake-Masters 2015 Wettkämpfe in allen Kategorien. 
Die Teilnehmer, der im Jahr 2009 eingeführten Competition, kämpfen 
dann um wertvolle Punkte für die Rangliste des Deutschen Wasserski- 
und Wakeboardverband e.V. (DWWV). In Berlin, der letzten Station der 
Serie, kann sich jeder Teilnehmer bis zu 200 wertvolle Punkte 
sichern, um am Ende ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
   Während im hochkarätigen Starterfeld der Herren alles offen ist, 
gilt die erst 14-jährige Marie Eleni Grüneberg aus Berlin als heiße 
Favoritin bei den Damen. Die Lokalmatadorin debütierte bei den 
Wake-Masters 2014, konnte den diesjährigen Tourstopp in Hamburg für 
sich entscheiden, ist amtierende Deutsche Meisterin der U15-Klasse 
und belegte darin einen hervorragenden vierten Platz bei der 
Europameisterschaft 2015 sowie bei der Weltmeisterschaft 2014. 
Herausgefordert wird sie unter anderem von Joelina Gerards (18) aus 
Langenfeld, Deutsche Vizemeisterin der Juniorinnen und 
Drittplatzierte bei der EM 2015, sowie von der Hamburgerin Jasmin 
Böckmann (18), die in Hannover und Hamburg das Podium der 
Wake-Masters 2015 jeweils nur knapp verpasst hat.
   Bei den Männern steht mit Ariano Blanik (18) aus Rossau der 
Junioren-Weltmeister 2013 und Vizeeuropameister 2015 und überragende 
Fahrer der Wake-Masters-Serie am Start. Starke Konkurrenz um das 
Podium bekommt er dabei unter anderem von Leroy Ney (22) aus 
Salzgitter, der bei den Wake-Masters 2015 bereits drei Mal auf dem 
Podest stand und in diesem Jahr beim Cablewakeboard World Cup sowie 
bei den Europameisterschaften jeweils in die Top-10 fuhr. In der 
Junioren-Klasse fährt unter anderem Julian Hohn um den Sieg: Der 
15-jährige Teltower ist amtierender Deutscher Meister und 
Vizeeuropameister in der U15-Klasse und konnte sich bei den 
Wake-Masters im September in Hamburg gegen starke Junioren-Konkurrenz
durchsetzen. Auch der 19-jährige Berliner Marvin Brose, 
Zweitplatzierter der Wake-Masters in München, wird bei den Junioren 
ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Bei den Routiniers der 
Masters-Klasse trifft dies unter anderem für den Berliner André 
Börold (37) zu, Sechstplatzierter der Deutschen Meisterschaften 2015.
   Mit "Wakeboarden für Jedermann" und Schnupperkursen macht die BOOT
& FUN BERLIN am 26., 27. und 29. November (Donnerstag, Freitag und 
Sonntag) Wassersport erlebbar. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro 
Person. Die Anmeldung ist unter www.wake-masters.com/shop zu finden.
   Wer außerdem die Profis der Wake-Masters 2015 persönlich 
kennenlernen möchte, hat bei der offiziellen Wake-Masters 
Boarderparty am 25. November ab 18 Uhr im Rahmen der Gala-Nacht der 
Boote die Gelegenheit dazu. Karten sind für einen Vorzugspreis von 15
Euro ebenfalls auf www.wake-masters.com/shop erhältlich.
   Weitere Informationen finden Sie unter: www.wake-masters.com
   Presse Wake-Masters 
   Peter Fobe HERR FOBE | PR TEXT FOTO 
   Pressereferat Brand Guides Markenberatung [ .] GmbH & Co.KG 
   Steilshooper Straße 112, 22305 Hamburg 
   T +49 (0)170-415 0170 
   F +49 (0)40-5480 2329 
   presse(at)brandguides.com 
   www.brandguides.de
   Nähere Informationen zur BOOT & FUN BERLIN finden Sie hier: 
www.boot-berlin.de
   Einen Geländeplan der BOOT & FUN BERLIN 2015 finden Sie unter 
http://ots.de/AjlRh
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe
www.messe-berlin.de
twitter.com/pr_messeberlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
BOOT & FUN BERLIN:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
T +4930 3038-2295
F +4930 303891-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2015 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wake the board before you go go" - Deutschlands beste Wakeboarder und Wakeskater auf der BOOT& FUN BERLIN 2015 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH wakeboarding.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




