InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz

ID: 1289548

Romantische Weihnacht in der schönsten Stadt Deutschlands


(LifePR) - Die historische Altstadt von Görlitz ist ein ganz besonderer Ort, um einen Weihnachtsmarkt zu inszenieren. In stimmungsvoller Beleuchtung laden vom 04. bis 20. Dezember Handel, Handwerk und Gastronomie zum Schlesischen Christkindelmarkt nach Görlitz ein, umrahmt von einzigartigen Hallenhäusern und prachtvollen Laubengängen.
Das sächsische Görlitz, nur eine knappe Autostunde von Dresden entfernt, war schon immer eine Handelsstadt und das spiegelt sich auch heute noch auf dem Markt wider. Über 100 Händler und Handwerker sowie Anbieter von kulinarischen Spezialitäten wie der Weihnachtsbratwurst kommen zumeist aus den Regionen Schlesien, Oberlausitz, Böhmen, Sachsen und Polen.
Weihnachtsmarkt mit Tradition
Wenn die Glocken der Kirche Sankt Peter und Paul läuten und die Bläser auf der altehrwürdigen Rathaustreppe weihnachtliche Melodien erklingen lassen, dann erscheint das Christkindel und eröffnet den Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz. Ein liebevolles deutsch-polnisches Bühnenprogramm, kälteresistente Vollblutmusiker sowie das große Weihnachtssingen sorgen für kostbare Momente. Stimmungsvolle Musik und Open-Air-Gottesdienste gehören ebenso zu den Markt-Besonderheiten wie die 12m lange Eisstockbahn. Kleine Besucher werden im Bastelwagen aktiv, weihnachtliches Postamt und das Geschichten- und Lesezelt sorgen für Kurzweil. Ergänzend zur gemütlichen, freundlichen Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Marktes intensivieren das 600qm große Weihnachtshaus und Weihnachtsprogramm des Gerhart-Hauptmann-Theaters die weihnachtliche Vorfreude.
Mit dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz erleben Besucher einen außergewöhnlichen Markt, dessen gemütliche und freundliche Atmosphäre zum Austausch anregt und die Vorfreude auf Weihnachten bestimmt intensiviert. Die Europastadt Görlitz/Zgorzelec heißt sie herzlich Willkommen!
Schmuckkästchen Sachsens
In Görlitz lohnt es sich auch, ein bisschen mehr Zeit zu verbringen, denn hier verstecken sich Perlen aus 500 Jahren europäischer Architekturgeschichte. Die liebevoll sanierten Bauten aus Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil begeistern nicht nur Besucher, sondern regelmäßig auch nationale und internationale Filmproduzenten. Sie schätzen neben der traumhaften Kulisse ganz besonders die Gastlichkeit der Görlitzer. Ob bei den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen im europäischen Flair der deutsch-polnischen Europastadt, in den zahlreichen hochkarätigen Museen der Stadt, auf Shoppingtour oder ganz entspannt am traumhaften See vor den Toren der Stadt ? Görlitz bietet allen etwas. Pflastermüde Füße können bei einem Ausflug in das winterliche Zittauer Gebirge oder zum UNESCO Weltkulturerbe Bad Muskau entspannen.




Weitere Informationen unter
www.goerlitz.de und www.schlesischer-christkindelmarkt-goerlitz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frau Holle und Schneimeister Höss noch nicht handelseinig
Thomas Cook und Singapore Tourism Board lancieren Omni-Channel-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.11.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

litz


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostern in Görlitz ? Frühlingsgefühle inklusive ...

Wenn die ersten Sonnenstrahlen wieder wärmen und die Frühlingsblüher ihre Köpfe durch die Erde nach oben stecken, dann erwacht auch Görlitz wieder aus dem Winterschlaf. In die idyllischen Hinterhöfe der Cafés und Restaurants zieht Leben, die ...

Alle Meldungen von Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.