Neue Generation der TCO Certified-Zertifizierung zielt auf weitere Reduzierung gefährlicher, unbekannter Substanzen in Elektronik
(ots) - 
   TCO Development stellte heute die neueste Generation von TCO 
Certified (http://tcodevelopment.de/tco-certified/) vor, die 
Zertifizierung für Nachhaltigkeit von IT-Produkten. Die Revision 
umfasst neue Kriterien zur Reduzierung gefährlicher, 
nicht-halogenierter Flammschutzmittel (http://tcodevelopment.com/news
/a-new-approach-to-the-phase-out-of-hazardous-substances/) und deren 
Austausch gegen sicherere Alternativen. Die ersten zertifizierten 
Produkte sind Displays von Eizo, Dell, Lenovo, LG und Samsung.
        (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151110/285671 )
   
   "Heute gibt es über 40.000 chemische Substanzen auf dem Markt, 
deren Wirkungen auf die Umwelt und Gesundheit zum größten Teil 
unbekannt sind", erläuterte Niclas Rydell, Direktor für 
Zertifizierung bei TCO Development. "Unser Ziel ist es, mit den neuen
Kriterien die Elektronik- und Chemieindustrie zu motivieren, die von 
ihnen verwendeten Flammschutzmittel zu testen und Informationen zu 
ihren Wirkungen bereitzustellen. Aus unserer Sicht sollte die 
IT-Branche in diesem Bereich mehr Verantwortung übernehmen."
   Die gefährlichsten nicht-halogenierten Substanzen sollen 
ausgemustert und durch weniger gefährliche Alternativen ersetzt 
werden. Diese Beurteilung erfolgt mittels der "GreenScreen for Safer 
Chemicals" (http://www.greenscreenchemicals.org/)-Methode, die von 
der US-amerikanischen gemeinnützigen Organisation Clean Production 
Action entwickelt wurde. Die geprüften Substanzen erhalten eine Note 
von 1 bis 4, wobei 1 am gefährlichsten ist. Substanzen mit den Noten 
2 bis 4 kommen auf die "Liste der akzeptablen Substanzen (http://tcod
evelopment.com/files/2015/09/2015-08-20-TCO_Certified_Accepted_Substa
nce_List.pdf)" von TCO Development und können in zertifizierten 
Produkten verwendet werden.
   Weitere wichtige Entwicklungen 
(http://tcodevelopment.com/new-generation-tco-certified/#criteria) in
der neuen Generation von TCO Certified:
- Verbot von vier Phthalsäureestern (Phthalate), die als am
  gefährlichsten gelten: DEHP, BBP, DBP und DIBP
- Schärfere Kriterien für eine sozial verantwortliche Herstellung,
  etwa die Umsetzung von Verhaltenskodizes und Maßnahmen zur
  Verhinderung von Verstößen gegen Arbeiterrechte entlang der
  Versorgungskette
- Anforderungen an jede Marke, Richtlinien zu konfliktbehafteten
  Mineralien zu haben sowie aktive Teilnahme an mindestens einer
  Initiative, die sich gegen ihre Anwendung richtet
   IT-Produkte, die mit TCO Certified unabhängig verifiziert wurden, 
erfüllen die Kriterien für Umwelt- und Sozialverantwortung im 
gesamten Lebenszyklus einhalten, einschließlich Herstellung, 
Anwendung und Entsorgung. Die Kriterien werden in Kooperation mit 
einer großen Gruppe von Interessenten entwickelt, darunter Ankäufer, 
unabhängige Experten und die Industrie.
   Informationen zu TCO Development    
   TCO Development (http://www.tcodevelopment.com) setzt sich für 
eine nachhaltige IT-Branche ein und ist die Organisation hinter der 
TCO-Zertifizierung, der unabhängigen Nachhaltigkeitszertifizierung 
für IT-Produkte. TCO-Zertifizierung ist für Displays, Notebooks, 
Tablets, Smartphones, Desktops, Kompakt-PCs, Projektoren und 
Kopfhörer erhältlich.
   A better world with Sustainable IT 
(http://tcodevelopment.com/abetterworld)
   Background info (http://tcodevelopment.com/files/2015/11/2015-11-0
9-backgrounder-flame-retardants-in-it-products.pdf)
Pressekontakt:
Niclas Rydell
Direktor für Zertifizierung bei TCO Development
Niclas.rydell(at)tcodevelopment.com
Anna Pramborg
Pressekontakt
anna.pramborg(at)tcodevelopment.com
Tel. +46-706676404
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2015 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287437
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stockholm
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Generation der TCO Certified-Zertifizierung zielt auf weitere Reduzierung gefährlicher, unbekannter Substanzen in Elektronik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TCO Development (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




