InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland

ID: 1286587


(PresseBox) -
Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) begrüßt Konrad-Zuse Forschungsgemeinschaft
BITMi Präsident Dr. Oliver Grün in Zuse Senat berufen
Am Donnerstag fand in Berlin die konstituierende Sitzung des Senats der neu gegründeten "Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad-Zuse e.V." unter Teilnahme des BITMi-Präsidenten Dr. Oliver Grün statt, welcher in den Senat der Industrieforschungsgemeinschaft Zuse berufen wurde. "Mit 68 Forschungsgemeinschaften und 5.000 Mitarbeitern repräsentiert die Zuse-Gemeinschaft vom Start weg signifikant die dritte Säule der deutschen Forschungslandschaft neben Universitäten und Groß-Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer & Co.", resümiert Grün. "Durch die Bündelung von renommierten unabhängigen wirtschaftsnahen Forschungsinstituten, die vor allen Dingen für Innovationstransfer in den Mittelstand stehen, kann der Markt einen wichtigen Impuls erhalten", so Grün weiter.
Die Zuse-Gemeinschaft als dritte Säule im deutschen Wissenschaftssystem will Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft zur Erarbeitung von Maßnahmen zur besseren Nutzung des Industrieforschungspotenzials sein. Sie fördert und unterstützt Wissenschaft, marktvorbereitende Forschung und den Ergebnistransfer in die Wirtschaft. Ein Mehr an Zusammenarbeit zwischen den Instituten in Forschungsverbünden sowie verstärkte internationale Aktivitäten sind ebenfalls Schwerpunkten der Arbeit.
Im Senat der Zuse Gemeinschaft sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vertreten, darunter auch Prof. Horst Zuse, als Sohn des Namensgebers Konrad Zuse, selbst Informatikprofessor. Der Senat nimmt die wissenschaftspolitischen Anliegen der Zuse-Gemeinschaft und Beratungsaufgaben wahr.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Versicherungen braucht ein Hausbesitzer? / Die NÜRNBERGER Versicherung erklärt den wichtigsten Schutz rund um die eigene Immobilie
Ferienhaus-Urlaub 2016 am Fjord, Fluss, See oder Meer - jetzt buchen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2015 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zuse-Gemeinschaft als Säule der Mittelstandsforschung in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITMi zum Digitalgipfel ...

Der erste Digitalgipfel des Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung findet nächste Woche gemeinsam mit Frankreich unter dem Leitmotiv"European Digital Sovereignty"statt. Aus Sicht des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ...

BITMi zum Digitalgipfel ...

Der erste Digitalgipfel des Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung findet nächste Woche gemeinsam mit Frankreich unter dem Leitmotiv „European Digital Sovereignty“ statt. Aus Sicht des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) setz ...

Neues BITMi-Projekt zu KI gestartet: KI 2035 ...

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) startet gemeinsam mit dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) das neue Forschungs- und Umsetzungsprojekt„KI 2035 – KMU befähigen, das Potenzial künstlicher Intellig ...

Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.