"Staat 4.0 - Souverän, Digital, Innovativ" mit dem neuen Bundes-CIO Klaus Vitt

(PresseBox) - Staat 4.0 - Souverän, Digital, Innovativ!
November 2015
12:30 bis 15:30 Uhr
Eastside Rooms Berlin
Rotherstraße 16, 10245 Berlin
Der Wandel zu einer digital und global ausgerichteten Gesellschaft ist eine der zentralen politischen Gestaltungsaufgaben. Staat und Verwaltung stehen vor der großen Aufgabe, digitale und rechts-sichere Lösungswege bereitzustellen. Die aktuelle Flüchtlingskrise verdeutlicht, dass in Deutschland ein enormer Handlungsbedarf bei der Ausgestaltung effizienter Verwaltungsstrukturen besteht. Die organisatorische Herausforderung, mit der die deutschen Behörden momentan konfrontiert sind, ist jedoch auch eine historische Chance, die Verwaltung auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene umfassend zu digitalisieren und Prozesse über Ländergrenzen hinweg neu zu definieren. Die Art und Weise, wie die öffentliche Hand der steigenden Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen sowie der zunehmenden Mobilität von Menschen begegnet, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Standortattraktivität und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Im Mittelpunkt steht der ?Staat 4.0?, der Strukturen im Sinne des Innovationsgedankens aus Bürger- und Unternehmenssicht gestaltet und dadurch moderne Dienstleistungen ermöglicht, um den großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Dabei müssen neue digitale Formen der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Wirtschaft identifiziert werden.
Die Mitglieder der Plattform ?Digitale Verwaltung und öffentliche IT? des Nationalen IT-Gipfels erarbeiten in Fokusarbeitsgruppen Strategien, wie die öffentliche Verwaltung nutzbringende digitale Angebote erstellen und die Akzeptanz von digitalen Dienstleistungen verbessern kann. Im Rahmen des Auftaktprogramms zum Nationalen IT-Gipfel 2015 laden wir Sie herzlich ein, beim Forum ?Staat 4.0 - Souverän, Digital, Innovativ!? erste Ergebnisse zu erfahren und gemeinsam mit den Mitgliedern der Plattform zu diskutieren.
Zudem wird der Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), Dr. Johannes Ludewig, die Ergebnisse der Studie ?Der Nutzen von E-Government? exklusiv vorstellen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2015 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286535
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Darmstadt
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Staat 4.0 - Souverän, Digital, Innovativ" mit dem neuen Bundes-CIO Klaus Vitt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).