InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tillmann/Radwan: Keine gemeinsame europäische Einlagensicherung

ID: 1285868


(ots) - Regulatorische Behandlung von Staatsanleihen auf
den Prüfstand stellen

Der Bundestag hat sich am gestrigen Donnerstagabend gegen eine
gemeinsame europäische Einlagensicherung zum jetzigen Zeitpunkt
ausgesprochen. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige
Berichterstatter Alexander Radwan:

"Die Diskussion über eine gemeinsame europäische Einlagensicherung
kommt jetzt zur Unzeit. Wir haben viele Maßnahmen wie die Regelungen
zur Bankenabwicklung und zur Einlagensicherung gemeinsam mit unseren
europäischen Partner beschlossen, die nun zunächst einmal in allen
Mitgliedstaaten umgesetzt werden müssen. Leider hinken hier einige
Mitgliedstaaten noch hinterher. Auch sollten wir uns zunächst um die
Eigenkapitalunterlegung von Staatsanleihen kümmern, um die von
Staaten ausgehenden Risiken für Banken wirksam zu reduzieren."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes KfW-Projekt des Green Climate Funds genehmigt
Jürgen Fitschen beim ZEIT Wirtschaftsforum: Staatliche Regulierung der Banken wird Fehler nicht verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tillmann/Radwan: Keine gemeinsame europäische Einlagensicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.