InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf dem Land und in historischen Städten: Besinnliche Weihnachtszeit im Herzogtum Lauenburg

ID: 1283909


(LifePR) - Wenn der Möllner Lichterbaum in voller Schönheit erstrahlt, wenn der Ratzeburger Dom von den Klängen des Weihnachtsoratoriums erfüllt wird, wenn das Lauenburger Schloss und die Geesthachter St. Salvatoris Kirche zum Weihnachtszauber einladen ? dann ist es Zeit für Besinnlichkeit im weihnachtlichen Herzogtum Lauenburg. Dann locken Konzerte, Weihnachtsmärkte und bunte Veranstaltungen Groß und Klein in die historischen Städte und die ländliche Region vor den Toren Hamburgs.
So vielfältig das Herzogtum Lauenburg ist, so bunt ist auch sein vorweihnachtlicher Veranstaltungskalender. Die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) hat sich auf Schatzsuche begeben und präsentiert auf www.herzogtumlauenburg.de/de/weihnachts-zauber einen Überblick über Weihnachtsmärkte, Konzerte und Veranstaltungen.
Schon am 13. November startet das Ratzeburger ?Eisvergnügen?. Bis zum 10. Januar lockt es zum Kufen-Spaß auf den Ratzeburger Marktplatz. Adventskränze und Gestecke können am 25. November im Möllner Naturparkzentrum Uhlenkolk gebastelt werden. Und während auf der Elbe das Salonschiff ?Aurora? zu Advents- und Nikolausfahrt einlädt, dampft die historische Eisenbahn ?Karoline? in Begleitung des Weihnachtsmanns von Geesthacht nach Bergedorf.
Kinder können Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer ins Lummerland begleiten. Die abenteuerliche Reise wird am 5. und 6. Dezember in Mölln aufgeführt. Am 4. Dezember erlebt Conni ihr ganz spezielles Weihnachtsfest in Geesthacht und in Lauenburg feiert Oliver Twist als Weihnachts-Musical am 6. Dezember Premiere.
Weihnachtliche Klänge ertönen in den Kirchen der Region. Die Ratzeburger Dommusiken laden in diesem Jahr unter anderem zu einer Orgelandacht, zum Adventssingen und zum Weihnachtsoratorium ein. In Geesthacht erstrahlt, musikalisch untermalt, die St. Salvatoris Kirche im Kerzenschein. Die Möllner St. Nicolai Kirche wird vom Gospelchor ?Come an sing? zum Klingen gebracht.




Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte warten auf dem Land und in den historischen Städten auf ihre Gäste. So versammeln sich auf Gut Basthorst rund 250 Aussteller im wunderschönen Ensemble der Hofanlage. Kutschfahrten, Märchenwerkstatt und Theater gehören zum vielfältigen Programm des bekannten und beliebten Weihnachtsmarktes. In Mölln erstrahlt ein besonderer Weihnachtsbaum: Die Möllner suchen ihre Tanne jedes Jahr mit dem Anspruch, den schönsten Weihnachtsbaum Norddeutschlands zu präsentieren. Einzigartig ist in jedem Fall sein Standort auf dem historischen Marktplatz zwischen Eulenspiegel-Brunnen und dem zweitältesten Rathaus Schleswig-Holsteins. Zu den weiteren Highlights gehören der Weihnachtsmarkt am Schloss in Lauenburg, der Winterzauber im Freizeitbad Geesthacht, der Weihnachtsmarkt rund um die Geesthachter St. Salvatoris Kitrche und der Wald-Weihnachtsmarkt in Hamwarde.
Weitere Informationen erteilen die Tourist-Informationen der Städte Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht sowie das Tourismuszentrum ?erlebnsireich? unter Tel. (0 45 42) 85 68 60 bzw. erlebnisreich(at)lms.de

Mit rund 600.000 Übernachtungen pro Jahr gehört das Herzogtum Lauenburg zu den begehrten Urlaubsdestinationen Schleswig-Holsteins. Vor allem für Besucher aus der Metropolregion Hamburg ist die Region ein beliebtes Tages- und Kurzreiseziel. Zwischen Elbe und Ostsee, Hamburg und Lübeck liegen in der waldreichen Hügellandschaft über 40 Seen, eingebettet in eine vielfältige Fauna und Flora. Historische Städtchen, alte Handelsrouten und die natürliche Schönheit lassen sich besonders gut per Kanu, Fahrrad oder beim Wandern entdecken.
Für die touristische Vermarktung zeichnet die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) mit Sitz in Ratzeburg verantwortlich. Anlaufpunkt für Gäste der Region ist neben den Tourist-Informationen der Städte das zur HLMS gehörende Tourismuszentrum ?erlebnisreich? in Mölln. Neben der Zimmervermittlung, der Buchung von Angeboten und der Prospektbestellung übernimmt das ?erlebnisreich? vor allem eine informierende Rolle. Gästen steht hier eine unterhaltsame und informative Ausstellung über die gesamte Region kostenlos zur Verfügung


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 600.000 Übernachtungen pro Jahr gehört das Herzogtum Lauenburg zu den begehrten Urlaubsdestinationen Schleswig-Holsteins. Vor allem für Besucher aus der Metropolregion Hamburg ist die Region ein beliebtes Tages- und Kurzreiseziel. Zwischen Elbe und Ostsee, Hamburg und Lübeck liegen in der waldreichen Hügellandschaft über 40 Seen, eingebettet in eine vielfältige Fauna und Flora. Historische Städtchen, alte Handelsrouten und die natürliche Schönheit lassen sich besonders gut per Kanu, Fahrrad oder beim Wandern entdecken.
Für die touristische Vermarktung zeichnet die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) mit Sitz in Ratzeburg verantwortlich. Anlaufpunkt für Gäste der Region ist neben den Tourist-Informationen der Städte das zur HLMS gehörende Tourismuszentrum ?erlebnisreich? in Mölln. Neben der Zimmervermittlung, der Buchung von Angeboten und der Prospektbestellung übernimmt das ?erlebnisreich? vor allem eine informierende Rolle. Gästen steht hier eine unterhaltsame und informative Ausstellung über die gesamte Region kostenlos zur Verfügung



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leaders of the Year Award 2015: Gregor Hoch ist „Vorbild des Jahres“
Einblicke in die Reuthers Welt der Freude
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.11.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zeburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf dem Land und in historischen Städten: Besinnliche Weihnachtszeit im Herzogtum Lauenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herzogtum Lauenburg Marketing&Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Herzogtum Lauenburg Marketing&Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.