InternetIntelligenz 2.0 - News-Auf 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. BBDO Berlin entwickelt das offizielle Getränk de

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

News-Auf 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. BBDO Berlin entwickelt das offizielle Getränk der Freundschaft: Mazelprost!

ID: 1282935

News-Auf 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. BBDO Berlin entwickelt das offizielle Getränk der Freundschaft: Mazelprost!


(pressrelations) -
Hummus-Craft Beer als Zeichen der Freundschaft / Beim Leipziger Opernball wird erstmals mit Mazelprost angestoßen

Dieses Jahr feiern Deutschland und Israel ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Um die außergewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden Ländern gebührend zu würdigen, haben die Werbeagenturen BBDO Berlin und BBDO Tel Aviv gemeinsam mit dem Veranstalter des Leipziger Opernballs Mazelprost entwickelt. Ein Getränk, das zwei kulinarische Spezialitäten aus beiden Ländern vereint: Hummus und Bier.

Mazelprost enthält neben den üblichen Zutaten Wasser, Hefe, Hopfen und Malz zu 20 Prozent Kichererbsen. Auch der Name verbindet beide Länder: Mazelprost setzt sich zusammen aus dem hebräischen "Mazel Tov", was "Viel Glück" bedeutet, und dem deutschen Wort "Prost".

Zwei Monate tüftelte die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) auf Initiative und mit Unterstützung von BBDO an einem Rezept zur Fusion von Kichererbsen und Hopfen. Herausgekommen ist ein leicht süßliches Craft Beer, von dem die Berliner Brauerei Schoppe Bräu zunächst rund 2.000 Flaschen produziert hat. Die Gestaltung der Flasche stammt von den Design-Experten der BBDO Group Germany - der Peter Schmidt Group.

Die Gäste des Leipziger Opernballs am 31. Oktober 2015 kommen als Erste in den Genuss von Mazelprost. Dieser Event steht dieses Mal unter dem Motto "Shalom Israel", dort heißt es dann statt "Cheers" oder "Chin Chin": "Mazelprost!" Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro unterstützt die kulinarische Aktion und ist auch bei dem Opernball dabei. Nach dem Leipziger Opernball wird Mazelprost auch in verschiedenen Städten in ausgewählten Bars ausgeschenkt.

Passend zur deutsch-israelischen Freundschaft wird das Projekt gemeinsam von den BBDO Büros Berlin und Tel Aviv umgesetzt. Alle Informationen rund um das Produkt findet man auf www.mazelprost.org.





Verantwortlich:

BBDO Berlin: Wolfgang Schneider, Jan Harbeck, Franzis Heusel, Marius Lohmann, Christian Anhut, Maxim Weinstein, Maren Christine Dulce, Christoph Hahn

Peter Schmidt Group
BBDO Tel Aviv


Ansprechpartner BBDO Group Germany:

Ulf Brychcy
Director Corporate Communications

Tel: +49-211-1379 8430
Mobil: +49-173-705 8134

E-Mail: ulf.brychcy(at)bbdo.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ulf Brychcy
Director Corporate Communications

Tel: +49-211-1379 8430
Mobil: +49-173-705 8134

E-Mail: ulf.brychcy(at)bbdo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Braskem erreicht gleich zwei Meilensteine am Standort Schkopau
BILANZ ausgezeichnet: Silber bei den Medien-Oscars
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.10.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282935
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"News-Auf 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. BBDO Berlin entwickelt das offizielle Getränk der Freundschaft: Mazelprost!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBDO Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBDO Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.