Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 1. November 2015, um 18:30 Uhr im Ersten
(ots) - Geplante Themen:
Vision 2040 - wie die Zuwanderung Deutschland verändert /
Hunderttausende Menschen flüchten derzeit nach Deutschland. Viele von
ihnen werden voraussichtlich auch bleiben. Wie kann Deutschland es
schaffen, diese Herausforderung zu meistern und vielleicht sogar
davon zu profitieren? Während die Bundesregierung versucht, kurz- und
mittelfristige Lösungen zu schaffen, um die Krise in den Griff zu
bekommen, stellen wir die Frage: Wie sieht Deutschland im Jahr 2040
aus? Zukunftsforscher sagen voraus, es werde mindestens eine
Generation dauern, die Menschen voll in die Gesellschaft zu
integrieren. Welche Chancen, welche Risiken birgt der Zuzug von
Menschen? Wer wird Gewinner, wer Verlierer sein? Michael Stempfle
wagt eine Zeitreise in das Jahr 2040 und analysiert, was Politik und
Gesellschaft bis dahin noch leisten müssen. (Autor: Michael Stempfle)
Dazu und zum Treffen der Parteivorsitzenden im Kanzleramt ein
Gespräch mit Jens Spahn, Präsidiumsmitglied der CDU
Hetze, Hass und Gewalt - Rechtsruck in Deutschland / Hetze, Hass,
Drohungen, Gewalt - die Attacken gegen deutsche Politiker haben in
den letzten Wochen an Schärfe deutlich zugenommen. In Mails und den
sozialen Netzwerken werden Parteien und Politiker persönlich
beleidigt und bedroht. In den Zentralen von CDU und SPD stapelt sich
die Post, die purer Ausdruck von Ausländerfeindlichkeit ist. Sind
diese Hetze und rechten Botschaften die Vorboten von Gewalt? Die
Kölner Oberbürgermeisterkandidatin wurde mit einem Messer angegriffen
und nahezu jede Nacht brennen Flüchtlingsunterkünfte. Welche Rolle
spielen dabei Pegida und AfD? Bereiten deren Parolen den Nährboden
für rechte Angriffe? Wie sieht der Verfassungsschutz diese
Entwicklung? (Autorin: Sabine Rau)
Dazu ein Gespräch mit Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamts
für Verfassungsschutz
Moderation: Tina Hassel
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2015 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 1. November 2015, um 18:30 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).