Kunststoffverarbeitung: BWA Akademie startet Personalmanagement-Umfrage
(ots) - 
   - Zukünftige Herausforderungen wie der Fachkräftemangel können 
     Wachstum der Branche erheblich verlangsamen - hier ist vor allem
     der Bereich Human Resources gefordert
   - Personalexperte Harald Müller: "Personalmanagement ist einer der
     Schlüsselbereiche in der Kunststoffverarbeitung"
   - Zugang zur Studie unter 
     https://de.surveymonkey.com/r/BWA_Kunststoff
   Die Kunststoffverarbeitende Industrie ist in Deutschland eine 
Wachstumsbranche. Doch zukünftige Herausforderungen wie 
beispielsweise der Fachkräftemangel können das Wachstum zumindest 
erheblich verlangsamen - hier ist vor allem der Bereich Human 
Resources gefordert. Grund genug für die Personalexperten der BWA 
Akademie, aktuell eine Umfrage zum Thema "Personalmanagement in der 
deutschen Kunststoffverarbeitung" durchzuführen. Hierzu können sich 
Interessierte unter https://de.surveymonkey.com/r/BWA_Kunststoff an 
dieser Untersuchung beteiligen. Die BWA rechnet damit, dass die 
Auswertung der Umfrage bis Mitte November 2015 abgeschlossen sein 
wird. Dann können die Ergebnisse direkt von der BWA-Homepage 
(www.bwabonn.de) kostenfrei runtergeladen werden.
   Umfrage soll aktuelles Stimmungsbild und HR-Zukunftsperspektiven 
ermitteln
   "Personalmanagement ist einer der Schlüsselbereiche in der 
Kunststoffverarbeitenden Industrie", betont BWA-Geschäftsführer 
Harald Müller. "Die Umfrage der BWA soll dabei helfen, ein aktuelles 
Stimmungsbild und die Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich in 
dieser Wachstumsindustrie zu ermitteln." Dementsprechend stehen für 
den Personalexperten Themen wie Mitarbeiterentwicklung, 
Fachkräftemangel, Weiterbildungsmöglichkeiten, Burnout und Co., 
demographische Entwicklung, Golden Workers und die weitere 
Professionalisierung des Personalmanagements im Mittelpunkt der 
Untersuchung.
   Kunststoffverarbeitung auch weiterhin mit riesigem 
Entwicklungspotenzial
   Die deutsche Kunststoffverarbeitende Industrie beschäftigt heute 
rund 250.000 Menschen in etwa 1.600 Unternehmen. Mit einem 
Branchenumsatz von über 50 Milliarden Euro liegt Deutschland weltweit
an dritter Stelle. Der steigende Bedarf an Verpackungsmitteln wird 
zunehmend mit Kunststoffmaterialien gedeckt. Experten sehen für die 
Kunststoffverarbeitung auch weiterhin noch ein riesiges 
Entwicklungspotenzial.
   "Die langjährige, kontinuierlich positive wirtschaftliche 
Entwicklung dieser Branche ist eher ungewöhnlich", erläutert Müller. 
Daher ist diese Industrie für den Personalexperten von besonderem 
Interesse: "Quo vadis Kunststoffverarbeitung? Kann die Industrie als 
Wachstumsbranche die zukünftigen Herausforderungen wie 
Fachkräftemangel und physische Erkrankungen meistern? Kann dies mit 
Maßnahmen wie unter anderem einer stärkeren Bindung älterer 
Mitarbeiter gelingen?"
   Die BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") ist seit über 
15 Jahren unter der Führung von Geschäftsführer Harald Müller als 
Spezialist für Personalentwicklung, Outplacement, Personalberatung 
und Training sowie für Arbeitsmarktprogramme wie 
Beschäftigtentransfer erfolgreich. Die BWA versteht sich als 
neutraler Vermittler zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zum 
Vorteil der Arbeitnehmer. Mit Hilfe der BWA haben mehr als 
zehntausend Arbeitnehmer eine neue berufliche Zukunft gefunden. Das 
Spektrum reicht von der Begleitung von Change Management-Prozessen 
über Vermittlung und Coaching von Führungskräften bis hin zur 
Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens.
Weitere Informationen:
BWA Akademie, Burgstraße 81, 53177 Bonn, Tel.: 0228/323005-0,
E-Mail: info(at)bwabonn.de, Internet: www.bwabonn.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150, 
E Mail: team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282082
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunststoffverarbeitung: BWA Akademie startet Personalmanagement-Umfrage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BWA Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




