InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PKS Software GmbH und die PROFI AG setzen auf kundenorientierte Partnerschaft

ID: 1281922

Führender Systemintegrator baut auf strategischen Partner


(PresseBox) - Die PKS Software GmbH aus Ravensburg ist deutschlandweit führend im Bereich der Modernisierung und Erneuerung von individuellen Anwendungen mit IBM i Historie (vormals ?AS/400?). Die PKS Methodik zur schrittweisen, sicheren und innovativen Erneuerung und Erweiterung gewachsener Software-Landschaften unterscheidet sich radikal vom risikoreichen Bigbang-Umstieg auf komplett neue Anwendungen. Den Erfolg belegen über 500 Modernisierungsprojekte.
Die PROFI Engineering Systems AG partnert daher mit der PKS in allen strategischen Modernisierungs- und Erneuerungsprojekten. Der deutschlandweit führende Systemintegrator verfügt seinerseits über langjährige und hochqualifizierte Projekterfahrung mit der Plattform IBM i. Weitere Kernkompetenzen des Darmstädter Unternehmens sind neue Entwicklungstechnologien in den Bereichen Java, Web und mobile. Sie runden das Portfolio der Partnerschaft ab.
Beide Firmen ergänzen sich im Know-how und bieten ihren Kunden ganzheitliche, schlanke und kosteneffiziente Lösungen.
Erfahren Sie mehr dazu unter: http://www.pks.de/ibm-i-power & http://www.profi-ag.de

Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen:
- Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs
- Migration und Re-Factoring: Plattform- und Datenbankmigration von System i und System z Anwendungen
- Re-Engineering von Legacy Anwendungen jeglichen Ursprungs zur Erhöhung der Agilität bei der Weiterentwicklung
- Sprachtransformation von "alten" Sprachen wie RPG, VAGen, Cobol, CSP, Natural auf moderne Sprachen wie C/C++, EGL, Java




- Inhouse Trainings und Coaching in Projekten
- Development Services: zur Kappung von Personalengpässen in Ihrem Hause


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen:
- Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs
- Migration und Re-Factoring: Plattform- und Datenbankmigration von System i und System z Anwendungen
- Re-Engineering von Legacy Anwendungen jeglichen Ursprungs zur Erhöhung der Agilität bei der Weiterentwicklung
- Sprachtransformation von "alten" Sprachen wie RPG, VAGen, Cobol, CSP, Natural auf moderne Sprachen wie C/C++, EGL, Java
- Inhouse Trainings und Coaching in Projekten
- Development Services: zur Kappung von Personalengpässen in Ihrem Hause



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RS Components schließt Partnerschaft mit der Trace Gruppe, um ihre neue Elektro-CAD-Software auf den Markt zu bringen
PRAXIS-LeanManagementüberzeugt durch Prozessintegration
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2015 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281922
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PKS Software GmbH und die PROFI AG setzen auf kundenorientierte Partnerschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKS Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.