InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu den Ergebnissen des EU-Rates für Landwirtschaft und Fischerei am späten Donnerstagabend in Luxemburg erklärt der Bundesfischereiminister Christian Schmidt

ID: 1279721

(LifePR) - ?Ich begrüße, dass der pragmatische Ansatz, den wir gemeinsam mit dem polnischen Vorsitz der Gruppe der EU-Ostsee-Anrainerstaaten auf den Weg gebracht haben, am Ende zu einem tragfähigen Ergebnis geführt hat, das der Rat gestern nach intensiven Verhandlungen annehmen konnte.
Die Fangquoten für das Jahr 2016 sind sowohl für die Fischerei  als auch für die Nachhaltigkeitsziele eine gute Lösung. Mit diesem Beschluss stellen wir in der Ostsee bereits im nächsten Jahr für viele Bestände eine nachhaltige Fischerei nach dem Prinzip des maximalen Dauerertrags sicher. Die Fangquoten 2016 bei den für Deutschland wichtigen Heringsbeständen und der Scholle werden deutlich angehoben. Diese Bestände haben sich in den letzten Jahren besonders gut entwickelt und werden heute schon nachhaltig bewirtschaftet. Beim für die deutschen Ostseefischer besonders wichtigen westliche Hering steigt die zulässige Fangmenge ebenso wie bei Scholle um 18%. Um die sich abzeichnende Bestandserholung beim Dorsch zu unterstützen und nicht zu gefährden, werden die Fangmengen sowohl in der östlichen als auch in der westlichen Ostsee um 20% abgesenkt.
Nach der langen Durststrecke für die Ostseefischer hellen sich die Zukunftsperspektiven deutlich auf. Aufgrund des starken Salzwassereinstroms im vergangenen Winter erwarten wir jetzt auch für die Dorschbestände eine rasche Erholung.?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachausstellung zu den 11. Bayerischen Wassertagen 2015
Zu den Ergebnissen des EU-Rates für Landwirtschaft und Fischerei am späten Donnerstagabend in Luxemburg erklärt der Bundesfischereiminister Christian Schmidt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.10.2015 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279721
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

lin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu den Ergebnissen des EU-Rates für Landwirtschaft und Fischerei am späten Donnerstagabend in Luxemburg erklärt der Bundesfischereiminister Christian Schmidt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.