InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies

ID: 1279409


(IINews) - Der Garten bei Meran – Das Ausflugsziel mit Rosenduft
Das Schloss bei Meran ist umgeben von einem botanischen Park. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ranken mit ihrem Bekanntheitsgrad bis weit über die Grenzen von Meran. Die stilvolle Gestaltung und die spektakulären Attraktionen machen ihrem Namen alle Ehre. Der botanische Park lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen.
Da ist was los auf dem Schloss in Meran

Die Musik auf den Bühnen erfüllt ein breites Spektrum. Getreu dem Motto “Pflanzen aus aller Welt“ werden hier auch Interpreten mit verschiedensten Stilen geladen. Je nach Thema begeistern sie mit Musik aus verschiedenen Ländern. Von Juni bis August, finden an dem idyllischen Seerosenteich, auf der Seebühne, Freiluftkonzerte statt. Bei diesen Events wird Musik von verschiedenen Kontinenten präsentiert. Schloss Trauttmansdorff macht sich somit zu einem namhaften Veranstaltungsort in Meran. Die Open-Air-Konzertreihe gehört mittlerweile sogar zu den wichtigsten World-Music-Festivals in Italien.

Das Touriseum Meran macht Geschichte spannend
Neben der Gartenlandschaft ist auch das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus in Südtirol, ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher. Seit 2003 findet die Art der Geschichtsaufbereitung in den Räumlichkeiten auf Schloss Trauttmansdorff statt. Es geht um 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte, wobei jedoch nicht nur die Vergangenheit von Bedeutung ist. Auch die Gegenwart des Meraner Tourismus wird aufbereitet.
Die Darstellungen einzelner Aspekte sind praktisch und zum Miterleben ausgelegt. Es gibt mechanische Theater, Filme, Töne, detailgetreue Modelle und andere Visualisierungen, die den Rundgang keinesfalls zur langweiligen Textarbeit werden lassen.

Das große Krabbeln

Auch die Tierliebhaber kommen in dem botanischen Park auf ihre Kosten. Das Glashaus in dem Waldgarten ist eine beliebte Attraktion für Jung und Alt. Das Glashaus bietet Raum für ein Gewächshaus mit tropischen Pflanzen und für ein Terrarium mit Kleintieren und Insekten aus heimischen und exotischen Regionen, außerdem noch Amphibien, Spinnentiere und Reptilien.




Auf Schloss Trauttmansdorff gibt es aber auch die freilaufenden Tiere, auf den Wiesen tummeln sich immer wieder kleine Kaninchen und Ziegen, Enten verweilen an ihrem Teich und Pfaue präsentieren ihr prächtiges Federkleid.


Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.trauttmansdorff.it/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Focus on Four Seasons: Fotoinspirationen, Expertenwissen und ein neuer Weg die schönsten Urlaubsfotos zu teilen
Endlich wieder Skiurlaub - Neuschnee am Stubaier Gletscher
Bereitgestellt von Benutzer: Nora87
Datum: 22.10.2015 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279409
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meran


Telefon: +39 0473 255600

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.