InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DENIOS IBC-Station Euro 3R - sicheres Lagern und Abfüllen

ID: 1279275


(IINews) - Mit der Auffangwanne hat DENIOS (http://www.denios.de) den Markt der Umwelt- und Sicherheitsprodukte maßgeblich geprägt. Mit der Größe der zu lagernden Gebinde steigen auch die Anforderungen an die Auffangwanne. Die IBC-Station Euro 3R bietet dem Anwender Lagerfläche für maximal 3 IBC, maximale Sicherheit und durchdachtes Handling.

Flexibles Hilfsmittel im Betrieb
Wie die bewährten IBC-Stationen von DENIOS ist auch die bisher größte Variante vollständig aus Polyethylen (PE) gefertigt. Der Werkstoff weist eine hohe Beständigkeit gegen Öle, Säuren und Laugen auf. DENIOS verzichtet bei der IBC-Station Euro 3R komplett auf Stahleinbauteile. Der Korpus ist somit komplett gegen Korrosion geschützt. Durch das geringe Eigengewicht ist die neue IBC-Station schnell und flexibel im Kundenbetrieb aufstell- und einsetzbar. Serienmäßige Aussparungen an der Unterseite sorgen für eine problemlose Beförderung mittels Gabelstapler oder Hubwagen.

Lagern und Abfüllen mit dem Plus an Sicherheit
Die neue IBC-Station Euro 3R bietet Platz für die gesetzeskonforme Lagerung von maximal drei IBC. Diese können direkt auf den vorhandenen Abstelldomen gelagert werden. Bei der Lagerung von Fässern wird das DENIOS Produkt mit einer Gitterrrost-Stellfläche versehen. Ab- und Umfüllarbeiten gestalten sich an der Euro 3R besonders sicher. Ein separater Arbeitsbereich fängt mögliche Tropfverluste auf. Die Auffangwanne ist mit einem Volumen von 1750 Litern großzügig dimensioniert. Um maximale Sicherheit bieten zu können, ist die IBC-Station 3R mit 4-facher Traglast getestet.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DENIOS AG ist weltweit der Spezialist für Umweltschutz in Handwerk und Industrie. Gefahrstofflager, Technik-Sicherheitsräume und Produkte zur Arbeitssicherheit unterstützen unsere Kunden bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmerpflichten. Von der Kleinstlösung bis zum Großlager entsteht jedes Produkt bei DENIOS in eigener Produktion, zertifiziert und gesetzeskonform. Alle Produkte, umfangreiche Informationen zu Gefahrstofflagerung und Handling sowie die aktuelle Gesetzeslage finden sich im umfangreichen Web-Portal unter www.denios.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
presse(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PV-Anlage von Krannich Solar versorgt Schule mit Strom für gesunde Biokost
Grüne kritisieren CSU-Energiekonzept: Ministerin Aigner regelt Bayern ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DENIOS IBC-Station Euro 3R - sicheres Lagern und Abfüllen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DENIOS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 1
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.