Handwerkskammer zu Sparplänen der Stadt
Schlagbauer: "Infrastruktur und Stadtentwicklung nicht antasten"
(PresseBox) - Die Handwerkskammer für München und Oberbayern warnt angesichts der sich verschlechternden Finanzsituation der Landeshauptstadt davor, an der falschen Stelle zu sparen. ?Natürlich müssen bei sinkenden Einnahmen die Ausgaben entsprechend angepasst werden?, betont Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer. Da die Stadt allerdings weiter ungebremst Neubürger anziehe, seien bestimmte Investitionen unverzichtbar, etwa bei Infrastruktur und Stadtentwicklung. Der Kammerpräsident: ?Wir dürfen nicht alles dem Spardiktat unterwerfen. Gerade in Zeiten des Wachstums muss investiert werden ? auch um die Stadt attraktiv für Unternehmen zu halten.?
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2015 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277406
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer zu Sparplänen der Stadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).