InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Horrorstory statt Sommermärchen. Kommentar von Ralf Birkhan zum Fußball-Skandal

ID: 1276872


(ots) - Franz Beckenbauer war das Gesicht der Bewerbung für
die WM 2006. Der Fußball-Kaiser reiste um die Welt und sammelte
Stimmen für die Wahl. Doch die Tour de Franz war möglicherweise gar
nicht so charmant, wie sie zunächst erschien. Deutschland erhielt
damals den Zuschlag für die WM. Es war ein strahlender Sommer 2006,
es wurde ein Sommermärchen, und die Welt sah die Gastgeber plötzlich
in einem anderen Licht. Deutschland flogen viele Herzen zu. Genau das
macht noch bitterer, dass alles nur auf Lug und Trug gebaut sein
könnte. Der Sport sieht sich gerne als Vorbild für Fairplay. Er will
Kindern und Jugendlichen die Werte vermitteln, die jede Gesellschaft
besser machen können. Die jüngsten Skandale rund um den Fußball
lassen genau daran zweifeln. Natürlich gilt auch in diesem Fall
zunächst die Unschuldsvermutung für alle Funktionäre, die im
Fadenkreuz stehen. Doch das fällt immer schwerer, es gab zuletzt zu
viele Enttäuschungen. Wahrscheinlicher ist, dass aus dem
Sommermärchen eine Horrorstory wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur WM-Affäre: Die Schlinge zieht sich zu
Presserechtliche Information DFB
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2015 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Horrorstory statt Sommermärchen. Kommentar von Ralf Birkhan zum Fußball-Skandal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.