InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Blick in die Trickkiste der Natur

ID: 1276252

Neue Dauerausstellung "Biosphäre - Geniale Natur" in der Biosphäre eröffnet


(LifePR) - Die Schlangenhaut, der Schildkrötenpanzer oder auch die Paradiesvogelblume bergen ungeahnte Geheimnisse, die die Natur über Millionen von Jahren kreierte. Die Menschen haben diese entschlüsselt und in ihre Technik übernommen. Ab sofort können die Besucher der Biosphäre Potsdam in der neuen Dauerausstellung ?Biosphäre ? Geniale Natur? diese spannenden Technologien entdecken und mit neuen Eindrücken durch die exotische Tier- und Pflanzenwelt des Tropenhauses wandeln.
Heute Vormitttag wurde die Ausstellung eröffnet, die einen faszinierenden Einblick in die Wunderwerkstatt der Natur gewährt. Als kreativer Ideengeber und wunderbarer Ingenieur ist Mutter Natur das Vorbild für unzählige technische Entwicklungen. Von den Expertinnen und Experten der Biosphäre erfahren die Besucher, welche Tricks und Kniffe sich die Technik bei Flora und Fauna bereits abgeschaut hat. Pünktlich zur Ausstellungseröffnung erstrahlt die Biosphäre Potsdam zudem in neuem Glanz.
Die Wände haben einen frischen Anstrich erhalten und das Foyer wurde umgestaltet. Auch die Regenwaldschule wurde einem Umbau unterzogen. Hier kann ab sofort noch besser geforscht werden. Und das alles, damit die Besucher in der neuen Dauerausstellung die vielen Wunder der Natur entdecken können.
Begleitend zur Dauerausstellung ?Biosphäre ? Geniale Natur? gibt es spezielle Themenführungen. Zusammen mit den Expertinnen und Experten der Biosphäre geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Trickkiste der Natur, die viel Wissenswertes, Erstaunliches und Amüsantes bereithält.
Folgende Führungen werden in diesem Jahr angeboten:
Sonntag, 15. November 2015, 11:00 Uhr: ?Bionik ? Geniale Natur?
Sonnabend, 5. Dezember 2015, 15:00 Uhr: ?Bionik ? Geniale Natur?
Dauer: je 1,5 Stunden
Preis pro Führung: Erwachsene 5,50 Euro, ermäßigt 4,80 Euro, Kinder und Kleinkinder 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt




Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Blick in die Trickkiste der Natur Endspurt für den Kraftwerkspark II von Green City Energy - Bereits 80 % der festverzinslichen Anleihen gezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.10.2015 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276252
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Blick in die Trickkiste der Natur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 257


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.