InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Fachkräftelücke schließt sich - aber nur in München und Berlin

ID: 1274063


(PresseBox) - Der Fachkräftemangel in der IT ist in ganz Europa Realität. Eine aktuelle Untersuchung von Indeed, der weltweit größten Jobseite, zeigt jedoch: Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage schließt sich ein wenig. Eine Ausnahme bildet dabei Deutschland, wo die Fachkräftelücke weiter wächst. Und das, obwohl das Land mit München und Berlin gleich zwei Technologiehochburgen aufweist. Allerdings zeichnet sich der gesamteuropäische Trend auch in diesen beiden Städten bereits ab.
Während sich der Fachkräftemangel im Technologiesektor im restlichen Bundesgebiet verschärft, ziehen die beiden Metropolen immer mehr Talente an. Vor allem in Berlin schließt sich die Lücke. Kandidaten suchen viermal häufiger in Berlin und München nach IT-Jobs als anderswo in Deutschland. Beide Städte haben sich erfolgreich als zentrale Anziehungspunkte für IT-Arbeitskräfte positioniert. In München und Umgebung finden Fachkräfte zahlreiche führende Technologieunternehmen wie Amazon, Intel und Microsoft, sowie klassische Industrieunternehmen mit hohem IT-Bedarf wie Siemens und BMW. In Berlin haben in den letzten Jahren vor allem Start-Ups und Internettechnologie-Anbieter eine besondere Sogkraft entwickelt. ?In einem viel umkämpften Markt um die besten Programmierer, Softwareentwicker und Netzwerkspezialisten sollten Unternehmen sich genau anschauen, was die Wünsche der Fachkräfte sind, ob bei der Wahl des Wohnortes oder der Art zu Arbeiten,? sagt Frank Hensgens, Geschäftsführer von Indeed Deutschland. ?Diese Fachkräfte stimmen mit ihren Füßen ab. Klar gehen sie dahin, wo die Jobs sind, aber die Zahlen belegen klar, wie wichtig obendrein ein gutes Images und die Strahlkraft des Arbeitsortes sind. Wenn es viermal einfacher ist, in Berlin einen Java Entwickler zu finden als in Hannover, dann sollte das Unternehmen entweder eine Niederlassung dort erwägen oder flexible Arbeitsmodelle wie Home Office anbieten. Wer die begehrten Fachkräfte in andere Städte ziehen will, sollte bereit sein ein besonders attraktives Paket aus Benefits und Gehalt zu schnüren.?




Deutsche Unternehmen sollten außerdem den internationalen Arbeitsmarkt stärker ins Auge fassen. Ein Großteil der Stellenangebote für IT-Jobs auf Indeed Deutschland ist auf Deutsch. Englischsprachige Angebote erhalten jedoch im Schnitt doppelt so viele Klicks aus dem Ausland, in Deutschland kommen ein Drittel aller Klicks bei englischsprachigen IT-Stellenangeboten aus dem Ausland. ?Wer qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland locken will, eine Notwendigkeit angesichts des demographischen Wandels in Deutschland, der sollte seine offenen Positionen auch auf Englisch ausschreiben,? empfiehlt Tara Sinclair, PhD, Chefökonomin von Indeed und Autorin der Studie. ?Um die Herausforderungen des Fachkräftemangels im IT-Sektor besser meistern zu können, müssen deutsche Unternehmen einheimische Fachkräfte und internationale Talente gleichermaßen anwerben. Hier ist allerdings auch die Politik gefragt, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen?
Weitere interessante Ergebnisse aus der aktuellen Studie von Indeed
Die beliebtesten Jobsuchen für IT-Jobs in Deutschland:
1. Softwareentwickler
2. Netzwerktechniker/-entwickler
3. Data Scientist & Big Data
4. Web-Entwickler
5. Java-Entwickler
Die europäischen Städte mit den meisten angebotenen IT-Stellen:
1. München
2. Berlin
3. London
4. Dublin
5. Amsterdam
6. Paris
Die vollständige Studie schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.  

Indeed ist die reichweitenstärkste Jobseite der Welt.[1] Jeden Monat nutzen mehr als 180 Mio. Menschen[2] in über 50 Ländern und auf 28 Sprachen Indeed für die Suche nach ihrem nächsten Job. Für tausende von Unternehmen ist Indeed laut SilkRoad die erste Anlaufstelle zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Auch in Deutschland ist Indeed die meistbesuchte Online-Jobseite.[3] Weitere Informationen finden Sie auf de.indeed.com.
[1] comScore, Unique Visitors im Juni 2015
[2] Google Analytics, Unique Visitors, März 2015
[3] comScore, Multi-Platform, Unique Visitors im Juni 2015


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Indeed ist die reichweitenstärkste Jobseite der Welt.[1] Jeden Monat nutzen mehr als 180 Mio. Menschen[2] in über 50 Ländern und auf 28 Sprachen Indeed für die Suche nach ihrem nächsten Job. Für tausende von Unternehmen ist Indeed laut SilkRoad die erste Anlaufstelle zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Auch in Deutschland ist Indeed die meistbesuchte Online-Jobseite.[3] Weitere Informationen finden Sie auf de.indeed.com.
[1] comScore, Unique Visitors im Juni 2015
[2] Google Analytics, Unique Visitors, März 2015
[3] comScore, Multi-Platform, Unique Visitors im Juni 2015



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telco Systems präsentiert beim SDN& OpenFlow World Congress eine neue NFV-Konzeptbestätigung in Zusammenarbeit mit Orange, Cisco, Intel und Netrounds
Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® für Dynamics? NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2015 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Fachkräftelücke schließt sich - aber nur in München und Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Indeed.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Indeed.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.