InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wilde Fauna auf Beutezug

ID: 1273630

Letztmalig Themenführungen zur Sonderausstellung in der Biosphäre Potsdam


(LifePR) - Sie locken ihre Beute mit betörenden Duftstoffen an und schlagen dann mit ihren Kleb-, Saug- oder Klappfallen blitzschnell zu. Fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren genannt, erobern derzeit die Biosphäre Potsdam. Bei den Themenführungen die die Ausstellung ?Fleischfressende Pflanzen ? Raffinierte Jäger? in der Biosphäre Potsdam begleiten, können die Besucher nur noch an diesem Wochenende allerhand Wissenswertes und Spannendes über die pflanzlichen Fleischfresser erfahren.
Die Ausstellung endet am Sonntag, den 11. Oktober. An diesem Wochenende haben die Besucher insgesamt drei Mal die Möglichkeit, sich bei einer Führung in die Welt der Karnivoren entführen zu lassen. Die Ausstellung ist in ihrer Vielfalt an fleischfressenden Pflanzen in Deutschland einzigartig. Zusammen mit den Expertinnen und Experten der Biosphäre geht es auf eine spannende Entdeckungsreise entlang der mehr als 800 Pflanzen und 70 verschiedenen Gattungen, die viel Wissenswertes, Erstaunliches und Amüsantes bereithält.
An diesem Wochenende werden letztmalig die sehr interessanten Themenführungen angeboten, die  die Ausstellung ?Fleischfressende Pflanzen ? Raffinierte Jäger? begleiten:
Sonnabend, 10. Oktober 2015, 13:30 Uhr: Führung ?Fleischfressende Pflanzen?
Sonntag, 11. Oktober 2015, 11:30 Uhr: Führung ?Fleischfressende Pflanzen?
Sonntag, 11. Oktober 2015, 14:30 Uhr: Führung ?Fleischfressende Pflanzen?
Dauer: jeweils 1,5 Stunden
Preis pro Führung: Erwachsene 5,50 Euro, ermäßigt 4,80 Euro, Kinder und Kleinkinder 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Nach dem Ende der Ausstellung verbleiben noch einige Exemplare der Karnivoren in der  Biosphärenhalle, alle anderen finden ihre neue Heimat in den Hallen des Botanischen Gartens Potsdam, mit dem die Biosphäre Potsdam eine langjährige Partnerschaft unterhält.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  REHAU bringt frischen Wind in die Expo
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.10.2015 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wilde Fauna auf Beutezug
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.