InternetIntelligenz 2.0 - Die ARD auf der Frankfurter Buchmesse 2015

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die ARD auf der Frankfurter Buchmesse 2015

ID: 1273523

Die ARD auf der Frankfurter Buchmesse 2015


(pressrelations) -
Ein unterhaltsames und interaktives Programm bietet die ARD während der Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober auf ihrer Bühne, im Kino und in der Hörspielbox im Forum, Ebene 0.

Auf der ARD-Bühne stellen internationale Buchautoren aller Genres im Gespräch mit Moderatoren aus Hörfunk und Fernsehen ihre Neuerscheinungen vor. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich den Besuchern sowohl populäre Schriftsteller als auch junge Newcomer aus der literarischen Welt. Zu Gast sind unter anderem: Zeruya Shalev, Ilija Trojanow, Jojo Moyes, Martin Amanshauser, Alina Bronsky, Rüdiger Safranski oder Rafik Schami.

Regisseure, Schauspieler und weitere Filmschaffende präsentieren außerdem in Gesprächen kommende Spielfilmproduktionen im Ersten. Zu den prominenten Gästen gehören unter anderem Mario Adorf, Marie-Luise Marjan, Andrea Sawatzki, Thomas Heinze, Natalia Wörner und der "Tatort-Kommissar" Felix Klare.

Sehenswert ist auch das Programm des ARD-Kinos. Dort laufen ARD-Premieren wie der Film "Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit" (BR), die beiden "Tatorte" "Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" (NDR) und "Preis des Lebens" (SWR) sowie eine brandneue Folge aus dem "Tatortreiniger". Kinobesucher können außerdem Reportagen zum Ehrengast Indonesien sehen, zum Beispiel "Mit dem Zug durch Java" (SWR) oder "Jenseits von Bali" (NDR).

In der ARD-Hörspielbox können Besucher mit Oliver Rohrbeck ein Krimihörspiel produzieren und sich in der ARD-Fotobox ablichten lassen.

Alle Inhalte des ARD-Angebots auf der Buchmesse sowie Buchkritiken, Autorenporträts, einen Online-Fortsetzungskrimi, Veranstaltungshinweise, einen Live-Blog bietet das Online-Special www.buchmesse.ARD.de. Aktuelle Informationen gibt es auch via Twitter unter www.twitter.com/ardbuchmesse.


Rückfragen an:





Sebastian Hübl
hr-Pressestelle
Telefon: 069 / 155 3789
sebastian.huebl(at)hr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Hübl
hr-Pressestelle

Telefon: 069 / 155 3789

sebastian.huebl(at)hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  An die Redaktionen Landesseiten, Medien, Fernsehen
UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.10.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273523
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ARD auf der Frankfurter Buchmesse 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.