InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigere Weihnachtssterne erstmalig im Sortiment von REWE, PENNY und toom

ID: 1273393


(ots) - Bessere Bedingungen beim Anbau von Weihnachtssternen:
Kontrollierter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, verbesserte
Sozialstandards und Reduktion des Torfeinsatzes.

Mit der Umstellung auf eine nachhaltigere Produktion von
Weihnachtssternen widmet sich die REWE Group einer der beliebtesten
Zimmerpflanzen in Deutschland. Rund 40 Millionen Weihnachtssterne
(Poinsettien) gehen jährlich in Deutschland über die Ladentische,
ungeachtet der teils prekären Produktionsbedingungen. Als eines der
ersten Handelsunternehmen in Deutschland nimmt die REWE Group ab
kommenden Montag (12.10.) erstmals Weihnachtssterne ins Sortiment
auf, die sowohl sozial- als auch umweltverträglicher produziert
wurden.

Die PRO PLANET-Weihnachtssterne bei REWE und der Baumarktkette
toom tragen das Fairtrade-Siegel. Dieses Siegel schränkt den Gebrauch
von Pflanzenschutzmitteln ein und verpflichtet die Produzenten, den
Arbeitern mindestens den gesetzlichen Mindestlohn sowie zusätzliche
Prämien zu bezahlen und geregelte Arbeitszeiten einzuhalten.
Zusätzlich müssen sich alle Jungpflanzenbetriebe der PRO
PLANET-Weihnachtssterne von dem niederländischen Umweltprogramm
"Milieu Programma Sierteelt" (MPS) zertifizieren lassen. Dadurch wird
der umweltgerechte Einsatz von Wasser, Energie, Dünge- und
Pflanzenschutzmitteln sichergestellt. Ab 2016 wird zudem der Einsatz
von besonders bienengefährdenden Wirkstoffen verboten. Als Grundlage
hierfür dient die Studie "Bye Bye Biene" von Greenpeace. Darüber
hinaus wird für den Anbau der Weihnachtssterne zum Schutz der Moore
ein Substrat verwendet, das 30 Prozent weniger Torf enthält. Durch
die Herstellung von Torf werden Moore häufig nachhaltig geschädigt
und mit ihnen wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Bei den PRO PLANET-Weihnachtssternen von PENNY geht die REWE Group




neue Wege: In einem Pilotprojekt zur Weihnachtssternproduktion wird
ein torffreies Substrat eingesetzt, das unter anderem aus
Kiefernrinde besteht. Eine Zertifizierung der Erzeuger nach GRASP
(GLOBALG.A.P. Risk Assessment on Social Practice) wird zur Einhaltung
von Sozialstandards eingesetzt. Außerdem wird in diesem Pilotprojekt
der Einsatz von biologischen Mitteln als Alternative zu Chlormequat -
das als Wachstumsregulator beim Anbau zum Einsatz kommt - untersucht.

Weitere Informationen zu PRO PLANET unter www.proplanet-label.com.

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2014 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 51
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000
Beschäftigten und 15.000 Märkten in 12 europäischen Ländern präsent.
In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2014 rund 228.000 Mitarbeiter
in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 37 Milliarden Euro. Zu den
Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE,
REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY sowie die
Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Hinzu kommen
die Bio-Supermärkte (TEMMA), innovative Convenience-Märkte (REWE To
Go), das Gastrokonzept "Oh Angie!" und E-Commerce-Aktivitäten REWE
Lieferservice sowie Zooroyal und Weinfreunde. Zur Touristik gehören
unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn Reisen
und Travelix sowie Dertour, Meier''s Weltreisen und ADAC Reisen sowie
die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über 2.100
Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti hotels,
Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter
clevertours.com.



Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, E-Mail: presse(at)rewe-group.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Herz Geist Kunst“: Vollherzig Verlag & Galerie präsentiert Kunst Edition 2015 
Premiere in Deutschland: EDEKA führt nachhaltig produzierten Orangensaft ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigere Weihnachtssterne erstmalig im Sortiment von REWE, PENNY und toom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rewe Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rewe Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.