InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Safe Harbor gekippt: Kein Problem für Questback-Kunden

ID: 1272858


(ots) - Dank sicherem Hosting von Feedback-Daten in
Deutschland hat die viel beachtete Entscheidung des Europäischen
Gerichtshofs zum Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA
keine Auswirkungen auf Questback und seine Kunden.

Es war ein Paukenschlag: Am Dienstag dieser Woche (06.10.2015)
erklärte der Europäische Gerichtshof das Safe Harbor-Abkommen für
ungültig. Die 15 Jahre alte Regelung autorisierte Unternehmen,
personenbezogene Daten aus EU-Ländern an Firmen in den USA zu
übermitteln. Da diese Daten dort aber nicht ausreichend vor dem
Zugriff durch Behörden geschützt sind, kam der EuGH nun zu einer sehr
eindeutigen Entscheidung, die den Datenschutz in Europa entscheidend
stärkt und die Aufmerksamkeit für den Datenschutz deutlich erhöht.

Für Questback und seine Kunden ändert sich durch die Ungültigkeit
des Safe Harbor-Abkommens allerdings nichts. Denn seit jeher hält
sich der führende Enterprise Feedback Management-Anbieter an das
strenge deutsche Datenrecht. Sämtliche Daten werden in Bremen -
zertifiziert vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik
(BSI) - gehostet. Ebenso geschieht die Datenverarbeitung
ausschließlich nach EU Richtlinien in Europa. Oliver Trabert, Chief
Technology Officer Questback, zur Folge des Safe Harbor-Urteils:
"Software as a Service-Anbieter aus den USA sind hier die klaren
Verlierer, da ihnen praktisch die Geschäftsgrundlage entzogen wird.
Gewinner sind alle Anbieter, die SaaS-Dienste auf der Grundlage des
EU-Datenschutzrechts anbieten. So wie das Unternehmen Questback, das
auch Mitglied der Initiative ''Software hosted in Germany'' ist."

Questback ist sich der besonderen Verantwortung in puncto
Datenschutz schon immer bewusst. Alle von Questback-Kunden in
Umfragen, Panels oder Community-Bereichen gesammelten Informationen
sind automatisch persönliche Daten, da diese mit Namen oder




identifizierenden Faktoren verknüpft werden können. Questback
verfolgt aus diesem Grund eine strikte ''Privacy by design''-Strategie,
die den Datenschutz zum zentralen Element beim Software-Design macht.
Sämtliche Datenschutzanforderungen werden bereits bei der Entwicklung
der Software berücksichtigt, und von vornherein in die
Gesamtkonzeption einbezogen. Oder wie Oliver Trabert feststellt:
"Datenschutz ist in der DNA von Questback verankert."

Weitere Informationen: http://ots.de/tYBuo

Über Questback

Questback ist europäischer Marktführer für Enterprise Feedback
Management-Software. Questback entwickelt Befragungs- und
Dialoglösungen für Online-Marktforschung, Customer Experience
Management und HR-Feedback-Management. Seit der Gründung im Jahr 2000
ist Questback kontinuierlich gewachsen. Hauptsitz des Unternehmens
ist in Oslo, Norwegen. Heute hat Questback Niederlassungen in 19
Ländern und betreut mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern über 4.000 Kunden in allen Branchen, u.a. Volvo,
Payback, Hilti, Daimler, Ikea und Coca-Cola.



Pressekontakt:
PR13
089-89559551
questback(at)pr13.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AGOF digital facts: n-tv mit 9,16 Mio. UU / n-tv Apps mit 2,06 Mio. UU
VKontakte erzielt Freispruch im Rechtsstreit mit Warner und Universal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2015 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Safe Harbor gekippt: Kein Problem für Questback-Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Questback (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Questback



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.