InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bürokratie-Hilfe und Beratungslotse für Krebspatienten

ID: 1272845

Neueröffnete Sozialberatung des Tumorzentrums Nordwest-Niedersachsen e.V. bietet Unterstützung in schweren Zeiten für Krebspatienten


(IINews) - Ein neues Angebot für Krebserkrankte in Wilhelmshaven und Umgebung ist geschaffen worden: jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr öffnet die Sozialberatung des Tumorzentrums Nordwest-Niedersachsen e.V. ihre Türen für Betroffene. Da die Diagnose Krebs heutzutage nicht nur eine gesundheitliche Belastung, sondern vor allem eine existenzielle Bedrohung ist, bietet die Sozialberatung ab jetzt kostenlose Hilfe für alle Belange der organisatorischen Aspekte.
Gestern wurden die Räumlichkeiten der Sozialberatung in der Preußenstraße 51 in Fedderwardergroden mit einem Empfang eröffnet. Vor zahlreichen Gästen berichtete Yolanda Rodemer, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins des Tumorzentrums, von der Notwendigkeit einer solchen Einrichtung. Krankenhäuser hätten oft nicht die Zeit, sich nach einem Eingriff oder einer Diagnose auch um die sozialen Belange der Patienten zu kümmern. Diese seien nach einer Krebsdiagnose häufig "wie aus der Zeit gefallen", betonte Friedrich Natt, Oberarzt für Onkologie/Hämatologie am Nordwest-Krankenhaus in Sanderbusch. Der Bedarf an psychosozialer Unterstützung sei groß. Dr. Michael Gaide, Chefarzt für Allgemein- und Visceralchirurgie in Wittmund wünschte sich, dass auch die Politik dieses hervorragende Angebot , das bislang aus Spenden finanziert wird, finanziell unterstützt. Wilhelmshavens Oberbürgermeister Andreas Wagner hob die Vernetzung auf medizinischer und sozialer Ebene für den Raum Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund hervor, die durch die Sozialberatung verstärkt würde.
Die Mitarbeiterinnen Anette Waschek und Magrit Kähler bieten den Ratsuchenden ab sofort kostenlos praktische, individuelle und neutrale Beratung bei sozialrechtlichen und finanziellen Fragen.




Abdruck honorarfrei bei Nennung Sozialberatung




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V. ist ein Zusammenschluss von über 70 Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen. Die Bündelung von patientenbezogenen Maßnahmen und Kompetenzen für Krebspatienten aus der Region Wilhelmshaven und Friesland stehen im Vordergrund.

"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Bismarckstrasse 28, 26384 Wilhelmshaven



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Britisches National Institute for Health and Care Excellence (NICE) veröffentlicht Empfehlungen zum Einsatz von Biosimilars
ORGANOBALANCE: Das Geheimnis der gesunden Hautbakterien
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.10.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hellwig
Stadt:

Wilhelmshaven


Telefon: 04421 778 2200

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bürokratie-Hilfe und Beratungslotse für Krebspatienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.