Carpet Design Awards 2016: Bewerbungen bis Anfang November möglich
(ots) - 
Bewerbungsschluss: 3. November 2015 
Preisverleihung am 17. Januar 2016 in Hannover 
   Das Bewerbungsverfahren für die Carpet Design Awards 2016 ist 
eröffnet. Noch bis zum 3. November 2015 können Designer von 
exklusiven handgefertigten Teppichen ihre Beiträge online für den 
Wettbewerb einreichen. Der Preis wird in 2016 in acht Kategorien 
vergeben. Die Carpet Design Awards gelten als höchste internationale 
Auszeichnung für handgefertigte Teppiche. Sie setzen weltweit 
Maßstäbe in Bezug auf Design und Qualität. Die Gewinner werden am 
DOMOTEX-Sonntag, 17. Januar 2016, auf der Innovations(at)DOMOTEX Area in
Halle 17 bekanntgegeben.   
   Die Carpet Design Awards werden bereits zum zweiten Mal unter dem 
Dach von Innovations(at)DOMOTEX präsentiert. Der international führende 
Wettbewerb bietet Ausstellern der DOMOTEX damit die Chance, den  
Erfolg ihres Auftritts auf der Messe zu steigern. "Die DOMOTEX ist  
das globale Schaufenster für die neuesten Entwicklungen im  
Teppichdesign. Viele Teppich- und Inneneinrichtungstrends gehen von  
Hannover aus und nehmen dort Fahrt auf. Bei den Carpet Design Awards 
gibt es immer wieder eine große Vielfalt an neuen Designs und  
Produktionstechniken zu entdecken. Das ist der Grund, warum die  
DOMOTEX und die Carpet Design Awards so bedeutend für die Branche  
sind", sagt Ben Evans, Herausgeber von Hali Publications, England,  
Partner der Carpet Design Awards seit elf Jahren. 
   Die Teilnahme am  Wettbewerb ist kostenfrei. Jeder Aussteller kann
bis zu drei Teppiche pro Kategorie einreichen. Ausschließlich in der 
Kategorie "Bestes Design Studio-Künstlerteppiche" können sich auch 
Designer beteiligen, die nicht auf der DOMOTEX  ausstellen. 
   Ermittlung der Gewinner in  zwei Phasen 
   Die Jury wählt Mitte November aus den eingereichten  Bewerbungen 
je drei Teppiche in acht Kategorien aus. Bewertet werden  Design und 
Designkonzept, Material, Ausführung, Struktur und Qualität sowie 
Nachhaltigkeit und Markenbildung. Die insgesamt 24 Teppiche der 
Finalisten werden im Januar auf der Innovations(at)DOMOTEX Area in Halle
17 in Szene gesetzt und dem Publikum der DOMOTEX 2016 präsentiert.  
Aus diesen Beiträgen wählt die Jury am 15. Januar 2016 einen Gewinner
je Kategorie aus. Die Sieger werden am DOMOTEX-Sonntag, 17. Januar  
2016, feierlich bekanntgegeben. 
Die Jury: 
Jury-Vorsitz: Designer Michael Sodeau, Michael Sodeau Partnership, 
London 
Jochen Ehresmann, Teppichspezialist, Einrichtungshaus Böhmler, 
München 
Linda O''Keeffe, Autorin und Designjournalistin, New York 
Michael Pourvakil, Branchenexperte und Händler für hochwertige 
handgefertigte Teppiche, Weavers Art, Toronto 
Ross Urwin, Design- und Lifestyle-Experte, Hongkong 
Die Kategorien 
01 Bestes Design Studio-Künstlerteppiche 
02 Bestes modernes Design Superior
03 Bestes modernes Design Deluxe 
04 Bestes klassisches Design 
05 Bestes klassisch-modernes Design 
06 Beste moderne Kollektion 
07 Beste klassisch-moderne Kollektion 
08 Beste Innovation 
DOMOTEX Worldwide: 
DOMOTEX asia/CHINAFLOOR: Shanghai, 22. bis 24. März 2016, führende 
internationale Fachmesse für Teppiche und Bodenbeläge in der Region 
Asien-Pazifik. 
DOMOTEX Turkey: Gaziantep, 23. bis 26. Mai 2016, führende Fachmesse 
für Teppiche und Bodenbeläge in der Türkei. 
   Deutsche Messe AG Die  
   Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 280 Millionen 
Euro im Jahr 2014 eine der zehn größten Messegesellschaften weltweit 
und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie entwickelte, 
plante und realisierte im Jahr 2014 insgesamt 134 Messen und 
Kongresse im  In- und Ausland mit mehr als 41 000 Ausstellern und 3,6
Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale 
Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und 
Kommunikationstechnologien), die  HANNOVER MESSE (industrielle 
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT 
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge), 
die INTERSCHUTZ (Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und 
Sicherheit) und die LIGNA (Holz- und Forstwirtschaft). Mit rund 1 200
Beschäftigten und 66 Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und 
Niederlassungen ist sie in mehr als 100  Ländern präsent.
Pressekontakt:
Katharina Siebert
Tel.:+49 511 89-31028
E-Mail:katharina.siebert(at)messe.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.10.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Carpet Design Awards 2016: Bewerbungen bis Anfang November möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




