InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Donaueschinger Musiktage 2015 nahezu ausverkauft

ID: 1270652


(ots) - Restkarten nur noch für den
17. Oktober, 11 Uhr und 20.30 Uhr erhältlich / Vier Konzerte live in
SWR2

Die Donaueschinger Musiktage freuen sich in diesem Jahr über ein
besonders großes Interesse. Zwei Wochen vor Festivalstart sind fast
alle Konzerte ausverkauft. Dies unterstreicht die herausragende
Stellung der Donaueschinger Musiktage als wichtigstes Festival der
zeitgenössischen Musik. Nur für zwei Konzerte am Samstag, 17.
Oktober, um 11 Uhr mit dem Ensemble Nadar und um 20.30 Uhr die SWR2
Now Jazz Session mit Lotte Anker, sind noch Restkarten verfügbar.
Festivalleiter Björn Gottstein: "Die Begeisterung, mit der das
Publikum die Musiktage sucht und besucht, und auch die von Jahr zu
Jahr steigende Nachfrage zeigen, dass die Neue Musik längst kein
Nischendasein mehr führt."

Auch ohne Eintrittskarte können die Konzerte der Donaueschinger
Musiktage auf SWR2 verfolgt werden. Vier Konzerte werden live aus
Donaueschingen übertragen: am Freitag (16.10.) ab 20.03 Uhr das
Eröffnungskonzert mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und
Freiburg unter Peter Eötvös und Gregor Mayrhofer, am Samstag (17.10.)
ab 15.05 Uhr das Konzert des ensemble mosaik unter Enno Poppe und ab
20.30 Uhr die SWR2 Now Jazz Session mit Lotte Anker sowie am Sonntag
(18.10.) ab 17.05 Uhr das Abschlusskonzert unter anderem mit dem SWR
Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von
François-Xavier Roth. Alle weiteren Konzerte werden von SWR2
aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

Die Donaueschinger Musiktage 2015 beleuchten vom 16. bis 18.
Oktober die Neue Musik mit 18 Uraufführungen und vier
Klanginstallationen in ihrem Spannungsverhältnis zur klassischen
Tradition. Das vollständige Programm und der Programmflyer zum
Herunterladen stehen auf SWR.de/donaueschingen. Restkarten gibt es




unter reservix.de oder über die Tickethotline 01805 700 733.

Die Kulturstiftung des Bundes fördert die Donaueschinger Musiktage
2015 im Rahmen ihrer Spitzenförderung. Weitere Förderer sind das Land
Baden-Württemberg, die Stadt Donaueschingen, der Südwestrundfunk und
die Ernst von Siemens Musikstiftung. Alle uraufgeführten
Kompositionen sind Auftragswerke des SWR. Pressefotos zum Download
auf ARD-foto.de. Ein Formular zur Bestellung von Pressekarten finden
Sie unter SWR.de/donaueschingen.



Pressekontakt:
Pressekontakt SWR: Oliver Kopitzke, Tel.: 07221/929 23854,
oliver.kopitzke(at)swr.de
Interviewanfragen, Pressematerial: Stefan Stahnke, Tel.: 030/3478
1984, st(at)worteuebermusik.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jazz& The City 2015 - BILD
Musik für jeden Anlass
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden / Donaueschingen


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Donaueschinger Musiktage 2015 nahezu ausverkauft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der Donaueschinger Musiktage 2025 mit einem Festakt ...

75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen /"Voices Unbound": 23 Ur- und Erstaufführungen feiern vom 16. bis 19. Oktober die Vielstimmigkeit in der zeitgenössischen Musik / live und zeitversetzt in SWR Kultur / Orchesterkonzerte live ...

SWR Doku-Soap"Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / ab 20. Oktober 2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek / erste Folge im Vorführraum für akkreditierte Journalist:innenDer Europa-Park feiert in diesem Jahr se ...

SWR startet Innovationsprojekt"Virtual Production"/ ...

Entwicklungspartnerschaft mit Sony zur Exploration neuer Produktionstechnologie / Pen-&-Paper-Format als Highlight auf TwitchMit einem dreimonatigen Testbetrieb hat der SWR im September 2025 das Innovationsprojekt"Virtual Production"ges ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.