Kurs Baumschnitt in der Streuobstwiese
(LifePR) - Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen, gelegen inmitten der für das Albvorland typischen Streuobstwiesen am Ortsrand von Beuren, wird am Dienstag, dem 13. Oktober, von 9:30 bis 16 Uhr ein Baumschnittkurs angeboten. Der Kurs in Zusammenarbeit mit der Obst- und Gartenbaufachberatung des Landkreises Esslingen ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und findet bei jedem Wetter statt. Geeignetes Werkzeug wie Astschere oder Astsäge sollte mitgebracht werden. Die Kursgebühr beträgt 4 Euro, die zusätzlich zum Museumseintritt zu entrichten ist. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Albrecht Schützinger, Fachberater für Obst- und Gartenbau im Landkreis Esslingen, wird bei dem eintägigen Kurs die Pflege der heimischen Streuobstbestände in den Mittelpunkt stellen. Am Vormittag wird überwiegend theoretisches Wissen vermittelt, eine gemeinsame Unterweisung schließt den theoretischen Teil ab. Am Nachmittag werden die Kursteilnehmer das Gelernte dann praktisch umsetzen und exemplarisch einzelne Bäume in den Streuobstwiesen des Freilichtmuseums schneiden. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit die Obstausstellung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen, mit vielen traditionsreichen Obstsorten, im Museumsdorf zu besichtigen.
Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2015 bis 8. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage vorgestellt.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.10.2015 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269819
Anzahl Zeichen: 1568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
ren
Kategorie:
Marketing & Werbung
Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurs Baumschnitt in der Streuobstwiese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).