InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welt-Urtikaria-Tag soll Verständnis für die Krankheit stärken - Haben Betroffene ihre Nesselsucht unter Kontrolle?

ID: 1269152


(ots) - Etwa 800.000 Menschen in Deutschland sind von
einer chronischen Urtikaria betroffen und leiden vor allem unter
einem intensiven Juckreiz, Quaddeln und Rötungen. Tiefe
Hautschwellungen, die auch unter dem Namen Angioödeme bekannt sind,
gehören ebenfalls zum Krankheitsbild. Frauen leiden darunter zweimal
häufiger als Männer.

Besonders gravierend ist die chronische spontane Urtikaria (csU):
dabei treten die Symptome ohne erkennbaren Auslöser immer wieder auf
- manchmal über Monate oder Jahre hinweg. Für die Betroffenen ist die
damit einhergehende Belastung nicht zu unterschätzen: die stark
beeinträchtigenden Symptome der csU haben erhebliche Auswirkungen auf
die Lebensqualität. Aktuelle Daten bestätigten: csU-Patienten haben
aufgrund der Beschwerden einen hohen Leidensdruck, der mit deutlichen
Auswirkungen auf alltägliche und berufliche Aktivitäten einhergeht.
Die Dermatose kann sich auf Sozialleben, Schlafqualität,
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit auswirken sowie psychische
Leiden verursachen.

Um die Aufmerksamkeit für diese Erkrankung weiter zu stärken,
findet daher am 1. Oktober 2015 zum zweiten Mal der
Welt-Urtikaria-Tag statt. Er steht unter dem Motto "Urtikaria unter
Kontrolle". Die Initiatoren möchten sich damit dem Ziel der
internationalen Urtikaria-Leitlinie anschließen: Symptomfreiheit. Zu
den Aktionen des Welt-Urtikaria-Tages gehören Fortbildungen für Ärzte
sowie Vorträge und Informations-veranstaltungen für Patienten in
vielen Ländern.

Ein zentraler Punkt ist der Urtikaria-Kontroll-Test (UCT) - ein
einfaches Instrument für den Praxisalltag, um schnell zu prüfen ob
die Urtikaria-Behandlung einer Überprüfung bedarf. Auf
https://www.nesselsuchtinfo.de/diagnose/test können Betroffene diesen
Test durchführen und das Ergebnis beim nächsten Besuch mit ihrem




Dermatologen besprechen.

Zu den Unterstützern des Urtikaria-Tages 2015 gehören einer Reihe
internationaler Organisationen und Unternehmen, darunter Novartis.

Über Novartis

Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf
die sich verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften
einzugehen. Novartis, mit Hauptsitz in Basel (Schweiz), verfügt über
ein diversifiziertes Portfolio, um diese Bedürfnisse so gut wie
möglich zu erfüllen: mit innovativen Arzneimitteln, Produkten für die
Augenheilkunde und kostengünstigen generischen Medikamenten. Novartis
ist das einzige Unternehmen mit weltweit führenden Positionen in
diesen Bereichen. Im Jahr 2014 erzielte der Konzern einen Nettoumsatz
von USD 58,0 Milliarden und wies Kosten für Forschung und Entwicklung
in Höhe von rund USD 9,9 Milliarden (USD 9,6 Milliarden unter
Ausschluss von Wertminderungen und Abschreibungen) aus. Die Novartis
Konzerngesellschaften beschäftigen rund 120 000 Mitarbeitende
(Vollzeitstellenäquivalente) und verkaufen Produkte in über 180
Ländern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.novartis.com.



Pressekontakt:
Diana Drescher
Novartis Pharma GmbH
Brand & Science Communications
Tel +49 911 273 13534
Fax +49 911 273 17534
diana.drescher(at)novartis.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Orientierungswert für Krankenhäuser 2015 beträgt 1,57 %
Tag der älteren Menschen am 1. Oktober: Bewegungstipps für mehr Gesundheit und Lebensfreude
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welt-Urtikaria-Tag soll Verständnis für die Krankheit stärken - Haben Betroffene ihre Nesselsucht unter Kontrolle?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novartis Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Novartis Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.