InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Extras für die komfortable Therapie / Medizinische Kompression bei Lymphödem und Lipödem (FOTO)

ID: 1268965


(ots) -
Flachgestrickte medizinische Kompressionsstrümpfe sind die
Basistherapie bei Lymph- und Lipödemen. Sie bewahren das Ergebnis der
Lymphdrainage. Dabei entstaut der Physiotherapeut mit kreisenden,
pumpenden und schöpfenden Spezialgriffen - der Lymphdrainage - das
Gewebe. Im Anschluss werden die Kompressionsstrümpfe (wie mediven von
medi) angelegt. Spannungsgefühle klingen ab, die Patientinnen fühlen
sich schmerzfreier und besser.

Kompressionsstrümpfe für die Ödemtherapie werden bei Notwendigkeit
vom Arzt verordnet. Der medizinische Fachhandel, wie das
Sanitätshaus, misst sie an. Die Maßanfertigungen zeichnen sich durch
individuelle Ausstattungsdetails für eine komfortable Therapie aus.

Moderne Ödemtherapie: Po-Forming, Hallux-Entlastungszone und
Trendfarben

Der Hersteller medi bietet jetzt ein Po-Forming Leibteil (für die
Strumpfhosen-Varianten mediven 550). Die besondere Stricktechnologie
hebt sanft den Po-Ansatz, stützt und formt ihn in eine attraktive
Rundung. Der effektive Figur-Helfer modelliert die Gesäßpartie und
sorgt für mehr Selbstbewusstsein und Motivation in der Therapie.

Für Ödempatienten mit einem Überbein an der Großzehe, dem
sogenannten Hallux valgus, gibt es zudem die neue
Hallux-Entlastungszone (bei mediven 550 Bein). Jahrelanges Tragen
spitzer, hochhackiger oder enger Schuhe sowie eine
Bindegewebsschwäche (häufig bei Ödempatienten), Übergewicht und
langes Stehen begünstigen die Entstehung. Durch die besondere medi
Stricktechnologie ist das Gestrick in diesem Bereich flexibler, um
das Druckempfinden und die Schmerzen zu lindern. Die
Hallux-Entlastungszone ist so konzipiert, dass sich keine
Fensterödeme ausbilden können. Der Arzt kann den Zusatz
"Hallux-Entlastungszone" bei Notwendigkeit verordnen.

Die Zusätze Po-Forming und Hallux Entlastungszone sind auch mit




Designelementen kombinierbar (erhältlich bei mediven 550 in zehn
Standard- und Trendfarben).

Infomaterial zu den neuen Zusätzen und Farben sowie die DVD "Leben
mit Lymphödem" kann bei medi kostenlos angefordert werden: Telefon
0921 912-750, E-Mail verbraucherservice(at)medi.de, www.ifeelbetter.com
(mit Händlerfinder).

medi - das Unternehmen

medi ist mit Produkten und Versorgungskonzepten einer der
führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel. Weltweit leisten rund
2.200 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich
besser fühlen. Die Leistungspalette umfasst medizinische
Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Orthesen,
Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung, Passteile für
Beinprothesen sowie Schuhe und Schuh-Einlagen. Darüber hinaus fließen
mehr als 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie in
die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten der Marken CEP und
ITEM m6. Das Unternehmen liefert mit einem weltweiten Netzwerk aus
Distributeuren und eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der
Welt. www.medi-corporate.com



Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi-corporate.com

Miriam Schmitt
Leitung Unternehmenskommunikation Medical
Stellvertretende Leitung Marketing Medical
Unternehmenssprecherin

Head of Corporate Communication Medical
Deputy Head of Marketing Medical
Company Spokesperson
phone: +49 921 912-1394
fax: +49 921 912-8394
m.schmitt(at)medi.de
www.medi.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verhinderungspflege: Wenn die Pflegeperson einmal Urlaub macht
Vereinbarung zwischen Dompé und Omega Pharma über den internationalen Vertrieb der OTC-Produktreihe des italienischen Unternehmens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bayreuth


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Extras für die komfortable Therapie / Medizinische Kompression bei Lymphödem und Lipödem (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medi GmbH & Co. KG mediven-flachstrick-zusaetze.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medi GmbH & Co. KG mediven-flachstrick-zusaetze.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.