InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Transfertagung "Leben mit Demenz (in Hamburg): Regionale Initiativen als Chance?!"

ID: 1268634


(PresseBox) - Zur Bearbeitung sozialer Problemlagen wird aktuell immer häufiger auf lokale Lösungen verwiesen. Diese Entwicklung betrifft auch das Thema Demenz. Deshalb veranstaltet die HAW Hamburg am 13. Oktober 2015 die Transfertagung ?Leben mit Demenz (in Hamburg): Regionale Initiativen als Chance?!?
Vor dem Hintergrund eines stetigen Anstiegs der alternden Bevölkerung und somit auch der Gruppe dementiell Erkrankter wurde im Januar 2013 das Modellvorhaben ?Leben mit Demenz in Hamburg ? LeDeHa? gestartet. Damit sollte ein Beitrag zum Erhalt bzw. zur Ermöglichung sozialer Teilhabe von Menschen mit Demenz in einer Großstadt geleistet werden. Folgende Ziele wurden im Einzelnen verfolgt:
Sensibilisierung des Gemeinwesens              
Erhalt der Selbstbestimmung der Betroffenen durch die Verstetigung von Akzeptanz und Dialog
Schaffen einer transparenten Angebotsstruktur
Förderung und Verstetigung der Kooperation und Vernetzung von Akteuren auf allen Ebenen der Versorgung und Teilhabe
Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Quartiersarbeit, fokussiert auf Menschen mit Demenz und/oder pflegende Angehörige unter Partizipation vorhandener und potentieller Akteure.
Die HAW Hamburg nimmt das nahende Projektende zum Anlass, eine Transfertagung zu veranstalten, bei der sich Interessierte und Referent/innen auszutauschen können. Am Vormittag wird es verschiedene Vorträge renommierter Fachvertreter/innen geben. Nach der Mittagspause laufen vier Workshops mit Impulsvorträgen parallel, die die Aspekte der Teilhabe, der Lebensqualität, der Öffentlichkeitsarbeit und der Freiwilligentätigkeit bezüglich Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen thematisieren. Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es eine Zusammenfassung der Workshops sowie eine abschließende Reflexion der Ergebnisse hinsichtlich der Frage ?Sind Regionale Initiativen in der Verantwortung von Land/Kommune und Pflegekassen??




Die Veranstaltung findet statt am 13. Oktober 2015, von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Versammlungsstätte (Erdgeschoss), Alexanderstraße 1.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht: ccg(at)haw-hamburg.de
Der Vortrag richtet sich die interessierte Fachöffentlichkeit, an Haupt- und Ehrenamtliche in der Versorgung von Menschen mit Demenz, Bachelor- und Masterstudierende aller gesundheitsrelevanten Studiengänge sowie Medienvertreter/innen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.haw-hamburg.de/ccg/forschung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ASC erhält Auszeichnung: EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 5. Oktober, 18 Uhr, Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2015 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Transfertagung "Leben mit Demenz (in Hamburg): Regionale Initiativen als Chance?!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.