InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IGEL UDC: PCs, Notebooks und Thin Clients sicher konvertieren

ID: 1268149

UDC von IGEL Technology


(PresseBox) - Ein einheitliches Endpunktmanagement ist der Traum eines jeden Administrators. Mit dem UDC der zweiten Generation (Universal Desktop Converter 2) macht IGEL diese Vision für PCs, Notebooks und Thin Clients wahr.
Der UDC arbeitet auf unterschiedlicher Hardware
Die hohe Einsatzvielfalt der Thin Client-Software UDC leitet sich von dem schlanken und sicheren Thin Client-Betriebssystem IGEL Linux, das eine Vielzahl an Gerätetreibern beinhaltet. Um den UDC der zweiten Generation zu installieren, muss die Zielhardware lediglich über einen freien Ethernet-Port und einen Single-Core-x86-Prozessor mit mindestens 1,0 GHz verfügen. Beim Speicher kommt die Version 2 des UDC mit 1 GB RAM und 1 GB lokalem Festplattenspeicher aus. SATA, ATA und DIE werden ebenso unterstützt wie die gängigen Grafikchipsätze und WLAN-Schnittstellen.
UDC-Geräte mit zwei Bildschirmen
Ausgiebige Tests haben ergeben, dass sich die meisten in den letzten sechs Jahren produzierten PCs unabhängig vom Hersteller mit der Version 2 des UDC einwandfrei betreiben lassen. In der aktuellen Ausgabe unterstützt der IGEL UDC sogar Dual View, vorausgesetzt, das konvertierte Endgerät ist in der auf der IGEL-Website veröffentlichten Datenbank mit Drittanbieter-Hardware aufgeführt und besitzt nebst den obligatorischen Monitoranschlüssen ? DVI, SVGA oder DisplayPort ? einen Intel-, ATI- oder NVIDIA-Videochipsatz.
So werden Notebooks zu mobilen Thin Clients
Als Gasthardware zunehmend beliebt sind bei IGEL-Kunden x86-kompatible Notebooks. Für deren Neugeburt als mobiler Thin Client wartet die Version 2 des UDC mit der eigens entwickelten Funktion IGEL Café Wireless auf. Damit kann der Anwender drahtlos per WLAN auf seinen virtuellen Arbeitsplatz zugreifen ? sei es im Hotelzimmer, oder im Straßencafé. Die Bedienung ist einfach: Der UDC-Nutzer wählt einfach das verfügbare Netzwerk über den integrierten WLAN-Manager aus. Bekannte Drahtlosnetzte wählt der UDC nach entsprechender Vorkonfiguration durch den Administrator auch automatisch aus.




Connectivity: Citrix, VMware und viele mehr
Ob Notebook, PC oder Thin Client ? Endgeräte, die mittels UDC in einen IGEL Software-Thin Client umgewandelt sind, bieten ihren Anwendern ein hohes Maß an Connectivity. In der Version 2 kommuniziert der UDC mit einem marktführenden Spektrum an Anwendungs- und Desktop-Virtualisierungslösungen, darunter Citrix XenApp und XenDesktop, VMware Horizon oder Microsoft RDS. Dabei unterstützt der UDC das jeweilige Protokoll in vollem Umfang, sei es Citrix HDX, PCoIP oder Microsoft RemoteFX. Weiterhin unterstützt werden die Lösungen Red Hat Enterprise Virtualization for Desktops, NoMachine für Linux, Windows und OSX, Parallels 2X Remote Application Server, Nimboxx VERDE VDI (ehem. Virtual Bridges VERDE) und Cendio ThinLinc. So ausgestattet sind der Einsatzvielfalt des UDC kaum Grenzen gesetzt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamische Lagerhaltung erhöht die Lagerkapazität, Pick&Pack minimiert Verbrauch und Kosten
Shadow IT: Unified Monitoring bringt Verborgenes ans Licht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IGEL UDC: PCs, Notebooks und Thin Clients sicher konvertieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamic Lines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamic Lines GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.