REGIO AGRAR Weser-Ems verzeichnet erfreulichen Anmeldestand zur Premiere / Neue regionale Landwirtschaftsmesse in Oldenburg 
vom 24. bis 26. Februar 2016 (FOTO)

(ots) - 
   Die Signale im Vorfeld der REGIO AGRAR Weser-Ems sind positiv. Die
Messeveranstalter der neuen regionalen Landwirtschaftsmesse für 
Agrarunternehmer in Oldenburg und ihre Partner freuen sich über eine 
erlesene Ausstellerliste, darunter finden sich überregionale und 
regionale Unternehmen wie Westfleisch SCE mbH, Boehringer Ingelheim 
Vetmedica GmbH, Boerries GmbH & Co. KG, Hatting Germany GmbH und 
AGRAVIS Raiffeisen AG.
   Die nach dem Vorbild der erfolgreichen AGRAR Unternehmertage in 
Münster gestaltete Messe stellt die Landwirtschaft der Region in den 
Fokus und gibt damit den Schwerpunkt für den Weser-Ems-Raum vor. Das 
Leitmotiv vom 24. bis 26. Februar lautet "Voraus denken. Dabei sein".
Der Veranstaltungstermin umfasst genau die richtige Zeit, um 
entscheidende Investitionsimpulse noch vor dem großen Saisonstart 
mitzunehmen. Ideelle Träger sind das Landvolk Niedersachsen und die 
Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Als Medienpartner fungiert das 
Wochenblatt "Land & Forst".
   Hans-Dieter Lucas, Geschäftsführer E.G.E.: 
   "In den letzten Jahren haben wir mit unseren AGRAR 
Unternehmertagen in Münster, der REGIO AGRAR Bayern in Augsburg und 
der MeLa bei Güstrow erfolgreich bewiesen, dass mit engagierten 
Partnern regionale Fachmessen ideale Orte für den Dialog der Bauern 
mit ihren Dienstleistern vor Ort sein können. Wir sind überzeugt, 
dass uns das ab 2016 auch in der Region Weser-Ems gelingen wird, 
zumal uns viele Unternehmen ermutigt haben, auch in Oldenburg wieder 
eine landwirtschaftliche Fachausstellung zu etablieren."
   Gerhard Schwetje, Kammerpräsident der Landwirtschaftskammer 
Niedersachsen: 
   "Oldenburg ist ein idealer Standort für die REGIO AGRAR Weser-Ems.
An der Nahtstelle von südoldenburgischer Veredlungs- und 
grünlandbetonter Küstenregion gelegen, ist die Huntestadt für 
Schweinehalter und Rinderhalter gleichermaßen gut zu erreichen. Viele
namhafte Unternehmen versprechen einen umfassenden Überblick über 
aktuelle Trends, Techniken und Dienstleistungen. Abgerundet wird 
alles durch ein interessantes Fachprogramm, das auch die 
Landwirtschaftskammer mitgestalten wird."
   Werner Hilse, Präsident des Landvolkes Niedersachsen 
Landesbauernverband e.V.: 
   "Unsere viehhaltenden Landwirte wollen sich weiterentwickeln. 
Hierzu kann die REGIO AGRAR in Oldenburg als Informations- und 
Diskussionsplattform hervorragend beitragen. Fragen zu 
Wirtschaftlichkeit, Tiergesundheit und Ressourcenschutz stehen dabei 
besonders im Fokus."
   Ralf Stephan, Chefredakteur LAND & Forst: 
   "Der fachliche Austausch mit Experten und Berufskollegen spielt 
für landwirtschaftliche Unternehmer eine entscheidende Rolle bei der 
Informationsbeschaffung. Die neue Messe bietet dafür an diesem 
zentralen Standort beste Möglichkeiten, zumal von der Zusammensetzung
der Aussteller bis zu den Öffnungszeiten alles an die Bedürfnisse 
aktiver Landwirte sowie ihrer Mitarbeiter und nicht zuletzt des 
beruflichen Nachwuchses angepasst ist."
   Über die E.G.E. European Green Exhibitions GmbH: 
   Veranstalter der REGIO AGRAR Weser-Ems ist die E.G.E. European 
Green Exhibitions GmbH, ein Joint Venture zwischen der Messe Berlin 
GmbH und dem Deutschen Bauernverlag.
Pressekontakt:
Pressereferentin: Daniela Gäbel,
Mail: presse(at)regioagrar-weser-ems.de,
https://www.regioagrar-weser-ems.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2015 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267886
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"REGIO AGRAR Weser-Ems verzeichnet erfreulichen Anmeldestand zur Premiere / Neue regionale Landwirtschaftsmesse in Oldenburg
vom 24. bis 26. Februar 2016 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH regioagrar.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




