InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aegate unterstützt zukunftsweisende Forschung zur Arzneimittelauthentifizierung in Krankenhausapotheken in ganz Europa

ID: 1266995


(ots) -
Die Ergebnisse der ersten Pilotstudie in Krankenhausapotheken,
durchgeführt von Forschern eines britischen
NHS-Universitätsklinikums, werden im European Journal of

Hospital Pharmacy veröffentlicht   

Aegate, der führende Experte für Arzneimittelauthentifizierung,
untermauert sein Engagement für ein besseres Verständnis der
Auswirkungen der Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie in
Krankenhausapotheken durch die Unterstützung einer zukunftsweisenden
neuen Studie an einem führenden britischen Grossklinikum.

Der referierte Artikel auf Grundlage der führenden
Authentifizierungstechnologie von Aegate erscheint im European
Journal of Hospital Pharmacy und umfasst 12 Good Authentication
Practice (GAP(TM))
[http://aegate.com/en/good-authentication-practice-gap ]
-Richtlinien, die Krankenhausapotheken eine problemlose Einführung
und Einhaltung der Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie ermöglichen.

Dr. David Brindley, Botnar-Saïd-Fellow der wissenschaftlich
medizinischen Abteilung in Oxford und der Saïd Business School sowie
leitender Prüfer der Studie, erklärt: "Die Einführung der
Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie in Krankenhausapotheken ermöglicht
es uns, die Gefahr von gefälschten Arzneimitteln zu reduzieren. Im
Rahmen der britischen Studie wurden Qualitätssicherungssysteme und
Vorgehensweisen erarbeitet, die Krankenhausapotheken in ganz Europa
als Standard für die Gewährleistung hochwertiger
Arzneimittelauthentifizierung dienen. Die GAP(TM)-Richtlinien wurden
speziell für die Arzneimittelauthentifizierung in der
Sekundärversorgung entwickelt. Es ist nun entscheidend, eng mit den
Krankenhäusern zusammenzuarbeiten, um zum besseren Verständnis der
Auswirkungen der Richtlinie beizutragen."

Graham Smith, Commercial Director bei Aegate, erklärt: "Der




delegierte Rechtsakt und die Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie
stärken die Rolle von Krankenhausapothekern beim Kampf gegen
gefälschte Arzneimittel. Wir bei Aegate unterstützen Stakeholder in
Krankenhausapotheken bereits seit geraumer Zeit dabei, die
Auswirkungen der Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie auf ihren
Arbeitsalltag besser zu verstehen. Die Abläufe in
Krankenhausapotheken sind häufig sehr komplex, und können zudem sehr
unterschiedlich sein. Für einen optimalen Ablauf ist eine
ausführliche Vorbereitung somit absolut notwendig."

Die führende Authentifizierungstechnologie von Aegate
gewährleistet, dass alle an Patienten abgegebenen Arzneimittel
Originalprodukte sind und vor dem Verfallsdatum liegen. Darüber
hinaus verringert sie die Gefahr, dass ein von einer Rückrufaktion
betroffenes Produkt zu einem Patienten gelangt. Neben dem European
Journal of Hospital Pharmacy werden die GAP(TM)-Richtlinien auch im
nächsten Handbuch der Regulatory Affairs Professional Society (RAPS)
zu EU-Richtlinien veröffentlicht.  

"Wir bei Aegate sind davon überzeugt, dass die Aufklärung in
Krankenhäusern und Krankenhausapotheken zu den Auswirkungen der
Richtlinie unverzichtbar für die erfolgreiche Implementierung ist.
Wir engagieren uns für die Zusammenarbeit mit Krankenhausapotheken in
ganz Europa und können bereits auf erfolgreiche Partnerschaften, vor
allem in Deutschland, verweisen. Wir hoffen, in naher Zukunft weitere
Pilotstudien ankündigen zu können", so Graham Smith.

Aegate wird an der expopharm in Düsseldorf vom 30. September bis
zum 3. Oktober mit einem Stand vertreten sein (Stand D-82 in Halle
4).

Über Aegate  

Mit bislang rund 3 Milliarden gescannten Arzneimitteln und einer
durchschnittlichen Rate von 200.000 Transaktionen pro Stunde über
15.000 Abgabenbereiche ist Aegate der bedeutendste aktive Marktführer
auf dem Gebiet der Arzneimittelüberprüfung. Mit den Serviceangeboten
Reach, Assure und Protect wird Aegate den Anforderungen aller
Beteiligten gerecht. Aegate erfreut sich internationaler
Unterstützung durch Arzneimittelhersteller und Apotheker und ist ein
europäisches Unternehmen mit Niederlassungen in Belgien, Italien,
der Schweiz und Grossbritannien. Wir betrachten es als unsere
Aufgabe, Patienten vor gefälschten, zurückgerufenen oder abgelaufenen
Arzneimitteln zu schützen.

Aegate betreibt ein hochsicheres Echtzeitsystem zur Überprüfung
der Echtheit von Arzneimitteln. Dieses System erstreckt sich nahtlos
vom Hersteller zur Apotheke und erfüllt die gesamten Anforderungen
der europäischen Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der
Arzneimittelfälschung. Das Aegate-Netzwerk unterstützt darüber hinaus
Messaging-Services, mit denen Apotheker bei der Arzneimittelabgabe
zusätzliche Informationen bereitgestellt werden, darunter Hinweise zu
aufsichtsrechtlichen Bestimmungen und zur Arzneimittelsicherheit
sowie Informationen zur Aufklärung der Patienten oder zur
Richtlinienkonformität.

Weitere Informationen über Aegate erhalten Sie unter
http://www.aegate.com  



Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Sean
O''Connell , Aegate, Tel.: +44 (0) 1763 268 160, E-Mail:
prglobal(at)idbs.com
; daya Houdayer , Edelman, Tel.: +49 (0)69 401 254 498, E-Mail:
daya.houdayer(at)edelman.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Roboter vertreten kranke Kinder in Schule& Uni / Vom Gesundheitsmanager am Arm bis zum digitalen Krankenhaus - Weltneuheit auf der PREVIEW anlässlich der MEDICA
Kraft der sekundären Pflanzenstoffe: Neuer Food Synergy Booster MILLIVITAL für Power und Wohlbefinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aegate unterstützt zukunftsweisende Forschung zur Arzneimittelauthentifizierung in Krankenhausapotheken in ganz Europa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aegate (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aegate



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.