InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rausch der Farben im Algunder Wanderherbst

ID: 1266545


(IINews) - Wohin man sich beim Wandern in Algund auch wendet: der Wein spielt immer eine (landschafts-)prägende Rolle. Was sich zwischen den Palmen Merans und Almen unter halb der angezuckerten Spitzen der Texelgruppe sonst noch abspielt, verdient das Prädikat „sehenswert“.

Jeden Dienstag gibt es in Algund eine geführte Wanderung mit einem Natur- und Landschaftsführer auf dem neu errichteten Wein- und Themenweg rings um das Weingut Schloss Plars in Oberplars. Auf Tafeln sind die alten Rebsorten und die Arbeit des Saltners beschrieben, der einst die reife Ernte hütete – und die Geschichte der alten Kultur- und Reblandschaft wird lebendig. Am Ende gibt es eine Kellerbesichtigung im Weingut Schloss Plars mit Verkostung. Ein Teil des Weinlehrpfades folgt dem sechs Kilometer langen Algunder Waalweg, der zu den schönsten Panoramawanderwegen Südtirols zählt. Auf ihm gelangt man bis nach Meran. In der klaren Herbstluft gibt der Algunder Waalweg einen grandiosen Blick auf das Meraner Becken frei, den Vinschgau und die mächtigen Sarntaler Alpen am Horizont. Der Weg verläuft meist eben, vorbei an Obstfeldern, durch idyllische Weinhügel bis zum Kirchlein St. Magdalena im Meraner Stadtteil Gratsch. Hier können Wanderer die bekannte Tappeiner-Promenade ins Zentrum der Kurstadt Meran nehmen – oder den Weg zurück nach Algund. Mit rund 1,5 Stunden Gehzeit ist der Algunder Waalweg ideal für Genusswanderer sowie Familien mit Kindern. Tipp: Der beste Einstieg in den Algunder Waalweg liegt an der westlichsten Ortseinfahrt von Algund und ist auch gut mit dem Linienbus Algund-Partschins erreichbar. Bereits ab einer Übernachtung gibt es für Gäste die neue MeranCard Algund Plus. Mit dieser sind alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol kostenlos, ebenso einige Seilbahnen und 80 Landesmuseen.

Geführte Wanderung am Weinlehrpfad mit Weinverkostung Weingut Schloss Plars
Jeden Dienstag, 09.50 Uhr: Start der Wanderung von Schloss Plars aus, ca.11.30 Uhr Rückkehr Schloss Plars und Beginn der Kellerbesichtigung, ca. 13 Uhr Ende der Verkostung (Kosten 9 Euro pro Erw., für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos)




Wandertipp: Der Algunder Waalweg
Ausgangspunkt: Töll – Oberplars (Parkplatz vorhanden, Bushaltestelle direkt am Einstieg), Höhenunterschied: 211 m (Abstieg), Länge: ca. 6 km, Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden

2.355 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Algunds Früchte in aller Munde zur Törggelesaison
Sterntaler-Weihnacht in Lana: Besinnlich und „hausgemacht“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 24.09.2015 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rausch der Farben im Algunder Wanderherbst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sagenhafte Winterzeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden ...

Der Winter im Bergerlebnis Berchtesgaden ist einmal aktiv bis spektakulär, einmal sanft bis wildromantisch. Aber immer etwas ganz Besonderes. Wer hier Urlaub macht, genießt die einzigartige Natur und Kultur zwischen dem schneebedeckten Watzmann und ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.