InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gewusst wer - passgenaue Kundenansprache mit Smart Signage

ID: 1265610

Software AG präsentiert auf dem ECR Tag 2015 in Bonn intelligente Lösung für digitale Werbung am Point of Sale


(PresseBox) - Die digitale Transformation sorgt im Handel für einen massiven Umbruch. Die großen Herausforderungen für Handelsunternehmen und Einzelhändler sind dabei Omni-Channel-Integration, Datenmanagement in Echtzeit und individuelle Interaktion mit dem Kunden. Für letzteres hat die Software AG eine Smart-Signage-Lösung entwickelt. Sie versetzt Einzelhändler in die Lage, die aus der Online-Welt bekannte Ansprache von Kunden mit auf sie zugeschnittener Werbung für das Ladengeschäft zu adaptieren. Präsentiert wird die Lösung vom 23. bis 24. September auf dem ECR Tag 2015 in Bonn.
Das durch die Digitalisierung veränderte Informations- und Einkaufsverhalten der Konsumenten stellt den Einzelhandel vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Eine davon ist die Unterbreitung von personalisierten Angeboten. In Webshops geschieht dies basierend auf Kontextinformationen, etwa zuletzt angesehene oder gekaufte Produkte. Für den stationären Handel existiert inzwischen eine innovative Technologie zur passgenauen Ansprache der Kundschaft über Digital Signage Displays. Intelligente, digitale Werbung im Ladengeschäft ?Kunden sind es heute vom Online-Shopping gewohnt, passende Angebote präsentiert zu bekommen. Um den stationären Handel in dieser Hinsicht auf Augenhöhe zu bringen, haben wir Smart Signage entwickelt?, erklärt Dr. Marco Link, Business Consultant für den Bereich Retail bei der Software AG.
Die zentrale Komponente der Smart-Signage-Lösung ist die Analyseplattfom Apama, welche Daten aus verschiedenen Quellen für die zielgenaue Kundenansprache auswertet. Die primäre Datenquelle ist das der Plattform vorgeschaltete Analysesystem AVARD (Anonymous Video Analytics for Retail and Digital Signage) des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS. Es ist in der Lage, Alter, Geschlecht und Stimmung von Personengruppen zu erkennen. Für die Auswertung können diese in Echtzeit mit Informationen aus anderen Datenquellen, beispielsweise zu Tageszeit und Wetter, kombiniert werden.




In der Praxis versetzt das den Einzelhandel in die Lage, die auf den Digital Signage Displays angezeigte Werbung dynamisch an die Kundschaft vor Ort im Geschäft anzupassen, z.B. um Parfum zu bewerben, wenn mehr weibliche Konsumenten den Verkaufsraum betreten, preisgünstige Kosmetik für junge Frauen, hochwertige Uhren für ältere Herren oder wetter- und tageszeitabhängig Sonnenbrillen oder Regenschirme als Sonderangebote anzupreisen. ?Eine unspezifische Ansprache der Kunden gehört im Zeitalter der Digitalisierung auch im stationären Handel der Vergangenheit an?, so Dr. Marco Link. ?Mit Smart Signage erschließen wir neben der Auswertung von Daten aus Bonusprogrammen und Onlineeinkäufen einen weiteren Echtzeit-Informationskanal am Point of Sale. Das eröffnet nicht nur die Möglichkeit einer neuen, datenbasierten Interaktion mit dem Kunden, sondern bringt auch die Omni-Channel-Integration in greifbare Nähe.?
Neben Smart Signage präsentiert die Software AG zusammen mit der prudsys AG auf dem ECR Tag 2015 ihren ersten Prototypen zum ?Dynamic Pricing? auf Basis der Streaming Analytics Plattform Apama.
Weitere Technologien, die den Handel bei der Digitalisierung unterstützen, stellt die Software AG auf der Veranstaltung ?Retail in Echtzeit ? Digitalisierung im Handel? in Hamburg (02.10.) gemeinsam mit Kunden und Partnern vor. Mehr dazu hier: http://www.softwareag.com/de/res/events/DE_20151002_Business_Update_Retail.asp
In zwei Online-Webinaren beleuchten die Retail-Experten der Software AG zudem die Themen ?API Management im Handel? und ?Prozessoptimierung im Handel?.
 
 

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 4.400 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2014 einen Umsatz von 858 Millionen Euro. Mehr unter www.softwareag.com/de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 4.400 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2014 einen Umsatz von 858 Millionen Euro. Mehr unter www.softwareag.com/de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0: Smart-Factory mit xRM
Sonderaktion: Live-Webinar Windows® 10 für Organisationen und Gewerkschaften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gewusst wer - passgenaue Kundenansprache mit Smart Signage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.