InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüco Fabrication Data Center bringt IT in die Werkstatt

ID: 1264940

Effizientere Abläufe, einfache Dokumentation und mehr Prozesssicherheit


(PresseBox) - Im Büro des Metallbauers ist es schon seit Jahren selbstverständlich, alle Aufgaben am PC und mit der passenden Handwerkersoftware abzuwickeln. Anders in der Werkstatt: Da beherrschen immer noch dicke Produktkataloge und unhandlich groß ausgedruckte Zeichnungen von Fenster- und Türanlagen das Tagesgeschäft. Bisher, denn mit dem Fabrication Data Center beginnt für die Schüco Partner jetzt ein neuer Zeitabschnitt: Die komplett ausgestattete und intuitiv zu bedienende ?Workstation? von Schüco macht den Arbeitsplatz des Metallbauers in der Werkstatt digital ? und die gewohnten Arbeitsschritte nicht nur deutlich effizienter, sondern auch einfacher, schneller und prozesssicherer.
In den vergangenen Jahren ist das Tagesgeschäft des Metallbauers unglaublich komplex geworden. Nicht zuletzt die steigende Zahl an Vorschriften rund um Brand- und Einbruchschutz oder zur Energieeinsparung lassen den Bau von Tür- und Fensteranlagen immer aufwändiger werden. Mit dem neuen Fabrication Data Center liefert Schüco genau hierfür die passende Antwort: Die digitale Arbeitsstation ist eine komplett vorinstallierte Einheit aus Rechner, Touch-Bildschirm, 3D-Kombi-Tisch-/Wandhalterung und Barcode-Scanner. Sie wird mit wenigen Handgriffen in Betrieb genommen und hält neben den aktuellen Projektdaten des Metallbauers per Mausklick auch noch das gesamte Systemfachwissen des Herstellers aus mehr als 35 Jahren parat.
Schnell finden statt aufwändig suchen
Im Metallbau werden in der Arbeitsvorbereitung für alle möglichen Fragestellungen in der Werkstatt die Informationen aufwändig zusammengestellt und auf Papier ausgedruckt.
In der Industrie ist die hinter dem Fabrication Data Center stehende Logik schon seit Jahren üblich: Individuelle Informationsbeschaffung auf Basis einer digitale Datenbasis - genau dort, wo die Informationen benötigt werden.
Umso überzeugender ist die von Schüco präsentierte Lösung des Fabrication Data Centers: Sie orientiert sich auf der einen Seite an den bereits bestehenden Konstruktionsdaten, zum Beispiel aus SchüCad Revit, oder aus den in der Arbeitsvorbereitung erzeugten Daten in SchüCal. Auf der anderen Seite greift sie aber zugleich die bei Metallbauern bekannte und beliebte Katalog- und Handbuch-Systematik auf. Das Ergebnis: Am neuen Terminal-Arbeitsplatz mit 27? Touchscreen-Display kann sich der Metallbauer in der Werkstatt per Fingertipp und Zoom-Funktion in den technischen Zeichnungen ganz einfach Konstruktionsdetails sogar in 3D anschauen, ?mal eben? im kompletten Katalogbestand von Schüco blättern oder per Stichwort nach exakt den Beschlägen suchen, die optimal zu den Konstruktionsvorgaben des Fachplaners passen ? um nur einige Beispiele für die Leistungsfähigkeit des Fabrication Data Centers zu nennen.




Insbesondere die Nachschlagfunktion zu den Artikeldetails bringt spürbaren Komfort und Zeitgewinn mit sich. Denn statt langem Blättern in diversen Nachschlagewerken (inklusive der aufwändigen Katalogpflege im Vorfeld!) werden diese Infos jetzt auf Anhieb gefunden und sind garantiert auf dem aktuellsten Stand. Um wiederholtes Suchen zu vermeiden, hat Schüco zudem eine Merker-Funktion integriert. Häufig genutzte Seiten können also direkt als Lesezeichen abgelegt und per Mausklick schnell wieder geöffnet werden.
Intuitiv bedienen
Die Inbetriebnahme und Bedienung des anschlussfertig vorbereiteten Fabrication Data Centers erfolgt intuitiv, also ohne zeitaufwändige Trainings oder zusätzliche Konfigurationen. Das gilt auch für die Einbindung der Arbeitsstation in das Netzwerk des Metallbauers. Zudem hat Schüco ein kurzes Schulungsvideo aufgespielt, in dem alle wesentlichen Arbeitsschritte noch einmal anschaulich beschrieben werden. ?In der gesamten Projektentwicklung war es unser Ziel, die Einstiegsbarrieren für den Fachhandwerker möglichst niedrig zu halten?, so Schüco Produktmanager Christian Neider. ?Denn mit dem Einzug der digitalen Welt in die Werkstatt gehen dem Metallbauer seine tägliche Tätigkeiten deutlich einfacher und effizienter von der Hand.?
Das Fabrication Data Center ist ab sofort lieferbar und kann über Schüco Service bestellt werden.

Schüco ? Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schüco ? Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP, Microsoft&Co. im CRM Live Duell
Evidera kündigt Evalytica(TM), die nächste Generation von cloudbasierter Software für die schnelle, transparente Analyse von Daten aus dem Gesundheitswesen an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2015 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüco Fabrication Data Center bringt IT in die Werkstatt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHÜCO International KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochsicherheit ganz unsichtbar ...

Sälzer, die Hochsicherheitsexperten von Schüco, eröffneten im September 2024 in Marburg ein Kompetenzzentrum für Hochsicherheit. Ausstellungsfläche, Schulungscenter und Testzentrum sind jetzt in einem Gebäude vereint. Dieses verbindet den Showr ...

Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH ...

Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen energetisc ...

Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 ...

Schüco legt den Grundstein für eine einfache, effiziente und schnelle Montage mit der vollautomatischen Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 mit automatischem Ein- und Austransport.  Alle 70 Sekunden kann ein manuell vorgesteckter Rahmen ...

Alle Meldungen von SCHÜCO International KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.