InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

24-35mm F2 DG HSM: SIGMA präsentiert weltweit erstes – unter Wechselobjektiven – lichtstarkes Weitwinkel-Zoom-Objektiv für 35mm-Vollformat-Bildsensore

ID: 1264344

• Neues Art-Objektiv für Vollformat-Bildsensoren mit Blende F2 über gesamten Brennweitenbereich
• Premiere auf der IFA 2015, Halle 3.2, Stand 215

(Rödermark, im September 2015) Ein Weitwinkel-Zoom-Objektiv, das die klassischen Weitwinkel-Brennweiten 24mm, 28mm und 35mm abdeckt – mit dem SIGMA 24-35mm F2 DG HSM ist das ab sofort möglich. Ob atemberaubende Landschaftsaufnahmen in der Serengeti oder Detailaufnahmen der Sagrada Família in Barcelona – die drei abgedeckten Festbrennweiten 24mm, 28mm und 35mm garantieren vielfältige Einsatzmöglichkeiten, mit einem über den gesamten Brennweitenbereich konstanten Blendenwert von F2. Das neue Objektiv aus der Art-Produktlinie der SIGMA Global Vision vereint damit die Fähigkeit, mit der Helligkeit und der Auflösung eines Festbrennweiten-Objektivs zu zoomen, und bietet ein Höchstmaß an optischer Leistung. Präsentiert wird das neue Objektiv erstmals auf der IFA, vom 4. bis 9. September 2015 in Berlin (Halle 3.2, Stand 215).


(IINews) - Das SIGMA 24-35mm F2 DG HSM ist ein Zoom-Objektiv für DSLRs mit Vollformat-Bildsensor und bietet bei verschiedenen Bildwinkeln die hervorragende Qualität eines Festbrennweiten-Objektivs. Ob für Porträts, Stillleben oder für Landschafts-, Architektur- und Unterwasseraufnahmen, das Hochleistungsobjektiv ist vielseitig einsetzbar und ideal für kreative Fotokünstler und solche, die es werden wollen. Das SIGMA 24-35mm F2 DG HSM ist wie die anderen Modelle aus der Art-Produktlinie für eine anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft konzipiert. Bequemes Handling ist dank mehrerer Eigenschaften garantiert: So wurde die Stabilität des Objektivs mittels Innenfokussierung und fest stehender Frontlinse beim Scharfstellen weiter verbessert. Zusätzlich kann der Fotograf während des Autofokus-Betriebs dank der Jederzeit-MF-Funktion durch Drehen des Fokusrings manuell eingreifen.

Seine Qualität bei Nahaufnahmen stellt das SIGMA 24-35mm F2 DG HSM mit einer Naheinstellgrenze von 28cm und einem größtmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:4,4 unter Beweis. Selbst gegen starkes Gegenlicht ist das Objektiv resistent. Die Super-Multi-Layer-Vergütung reduziert Geisterbilder und ermöglicht so scharfe und kontrastreiche Bilder. Zusätzlich verhindert eine mitgelieferte Gegenlichtblende den Einfall von Streulicht. Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt zudem für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion. Das SIGMA 24-35mm F2 DG HSM ist ab sofort für 1.149,– Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Mehr Informationen über das gesamte Portfolio der Marke gibt es bei jedem SIGMA Fachhändler, auf der Website www.sigma-foto.de oder unter www.sigma-global.com.


Über SIGMA (Deutschland):
1961 gründete Michihiro Yamaki das Unternehmen SIGMA Corporation in Japans Hauptstadt Tokio. Dort befindet sich auch heute noch die Firmenzentrale des Kamera- und Objektivherstellers, der ausschließlich in Japan produziert. 1979 entstand die Niederlassung SIGMA (Deutschland) GmbH, heute in Rödermark bei Frankfurt, die den europaweit führenden und weltweit einen der wichtigsten Märkte des Unternehmens betreut. Außer in Deutschland ist SIGMA mit sieben weiteren Niederlassungen in den USA, Hongkong und Shanghai (China), Singapur, Frankreich, England und in den Niederlanden vertreten. In Anlehnung an den griechischen Buchstaben Sigma, der in der Mathematik für eine Gesamtsumme steht, symbolisiert der Unternehmensname die Firmenphilosophie von




SIGMA. Die zu 100 Prozent in Japan produzierten Produkte sind das „Ergebnis“ von höchster Fertigungskunst und Spitzentechnologie, geschultem Fachwissen und von über 50 Jahren Erfahrung in der Produktion und Entwicklung von Kameras und Objektiven. 2008 übernahm die SIGMA Corporation zu 100 Prozent den amerikanischen Bildsensoren-Entwickler Foveon. Diese Übernahme treibt die Inhouse-Entwicklung neuer Sensortechnologien aktiv voran und hilft, Synergien zwischen Kamera und Bildsensor zur Optimierung des SIGMA Kamera- und Objektivgeschäfts zu nutzen. 2012 führte das Unternehmen mit der SIGMA Global Vision eine Premiummarkenstrategie ein, die sich an den höchstmöglichen Qualitätsstandards orientiert. Die Hochleistungsobjektive in den Produktkategorien Contemporary, Art und Sports setzen neue Maßstäbe in Qualität sowie Verarbeitung und unterstreichen den High-End-Leistungsanspruch der japanischen Marke.


Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Romy Cutillo, E-Mail: r.cutillo(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-14 / Fax: +49 611 301995

Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im Internet abrufen unter www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit
Quellenangabe und mit diesem Thema.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre Begabtenförderung - Festakt mit Bundesministerin Johanna Wanka
Geisterbuch von Arthur Conan Doyle aufgetaucht!
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscherPressestern
Datum: 18.09.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264344
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romy Cutillo
Stadt:

GmbH


Telefon: 0611395395

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"24-35mm F2 DG HSM: SIGMA präsentiert weltweit erstes – unter Wechselobjektiven – lichtstarkes Weitwinkel-Zoom-Objektiv für 35mm-Vollformat-Bildsensore
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

stern-Preis 2025: Die Nominierten ...

Die Nominierten für den diesjährigen stern-Preis stehen fest. In fünf Kategorien -"Lokal","Investigation","Fotogeschichte des Jahres","Egon Erwin Kisch-Preis"und der zurückgekehrten Kategorie"Dokumenta ...

Alle Meldungen von Stern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.