InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt spruchreif: Unionszollkodex verändert internationalen Handel und Zollabläufe

ID: 1263383


(IINews) - Bonn – Ende des Jahres wird voraussichtlich der erste Entwurf des neuen Zollkodexes der Europäischen Union veröffentlicht. Bis zum 1. Mai 2016 sollen die entsprechenden Durchführungsregelungen fertiggestellt sein. Ein Vorhaben der EU, das für international handelnde Unternehmen neue Chancen mit sich bringt, jedoch auch Veränderungen herbeiführt. So zum Beispiel in Bezug auf neue Zollabläufe und Bewilligungsverfahren, die in Unternehmen berücksichtig werden müssen. Der Unionszollkodex (UZK) ist auch Thema von Referent und Rechtsanwalt Dr. Christian Salder auf den 2. Export- und Außenhandelstagen, die am 10. und 11. November in Stuttgart stattfinden.

Bereits 2013 wurde der Zollkodex innerhalb der EU mit dem Ziel modernisiert, Zollprozesse anzugleichen und so für Behörden und Unternehmen zu vereinfachen. Mit dem Erlass eines neuen, gemeinsamen Unionszollkodexes in 2016 wird der Modernisierte Zollkodex jedoch ersetzt. Zu den erklärten Zielen gehören unter anderem eine gesteigerte Rechtssicherheit für Unternehmen und die Vereinheitlichung und Standardisierung internationaler Zollprozesse - vor allem durch die Digitalisierung des Arbeitsumfeldes innerhalb der Zollbehörden. Das bedeutet neue Abläufe und technische Umstellungen auf Unternehmensseite.
In seinem Vortrag eröffnet Rechtsanwalt Dr. Christian Salder den Teilnehmern der 2. Export- und Außenhandelstage Chancen und Risiken, die durch den UZK auf sie zukommen werden. In seinem einstündigen Vortrag erklärt er beispielsweise, was es mit der neuen Regelung bei bestehenden Zollprozessen und Bewilligungen zu berücksichtigen gilt.

Weitere Themen der Fachtagung sind unter anderem die Chancen und Risiken des Markteintritts in den Iran, das sichere Liefern nach Russland und die Aufrechterhaltung der dortigen Geschäftsbeziehungen sowie die Bedeutung von Garantien und Akkreditiven für den internationalen Zahlungsverkehr im Außenhandel.

Die Export- und Außenhandelstage finden in diesem Jahr zum wiederholten Mal in Stuttgart statt. Veranstaltungsort ist das Hotel Holiday Inn. Anmeldungen werden direkt beim Veranstalter PraxisCampus vorgenommen.




Das ausführliche Programm finden Interessierte unter www.export-und-aussenhandelstage.de.

Terminhinweis:
10. und 11. November 2015
Holiday Inn, Stuttgart

Vorab-Seminar im Tagungshotel: „Compliance im Vertrieb: Korruptions- und Kartellrecht“, 09.11.2015 im Tagungshotel


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aus der Praxis für die Praxis – gemäß diesem Motto bietet der PRAXIS CAMPUS mit Sitz in Bonn Seminare & Tagungen, Fernkurse und e-Learning aus den Bereichen Personal & Arbeitsrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Außenwirtschaft, Einkaufsmanagement sowie Steuern- und Finanzen an. Das Programm bietet passende berufliche Weiterbildungsformate für jeden Mitarbeiter: Ob praxisnahe Präsenz-Veranstaltung mit erfahrenen Referenten oder Fernlehrkurse sowie e-Learning zum flexiblen Lernen. Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren maßgeschneiderten Weiterbildungen. Schauen Sie einfach an unserem Stand vorbei.



Leseranfragen:

Natalie Schweizer
PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn

Mail: Natalie.Schweizer(at)Praxis-Campus.de
Tel.: 0228/ 8205-7071
www.praxis-campus.de



PresseKontakt / Agentur:

Natalie Schweizer
PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn

Mail: Natalie.Schweizer(at)Praxis-Campus.de
Tel.: 0228/ 8205-7071
www.praxis-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Besuchermagnet für Schüler, Studenten und Fachkräfte
Alles für rasante Fahrdynamik: Custom Teile für Harley-Davidson® Modelle einfach im Netz kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PraxisCampus
Datum: 16.09.2015 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263383
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Schweizer
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/8205-7071

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt spruchreif: Unionszollkodex verändert internationalen Handel und Zollabläufe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.