InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Helmut Schmidt Journalistenpreis: Sieger 2015 stehen fest / Von digitalem Proletariat, unerwünschten Rentnern und Schrott auf Weltreise

ID: 1263074


(ots) - Zum zwanzigsten Mal verleiht die ING-DiBa
in diesem Jahr den Helmut Schmidt Journalistenpreis für
herausragenden Wirtschafts- und Verbraucherjournalismus. Eine
hochkarätig besetzte Jury wählte jetzt unter insgesamt 187 Bewerbern
die drei Preisträger aus.

Der erste Preis geht an Jonas Rest und Eva Roth für ihre in der
Berliner Zeitung erschienene Serie "Ausgelagert ins Netz". Anhand
mehrerer Beispiele zeigen die beiden Autoren auf, wie im Internet ein
"digitales Proletariat" entsteht. Aus den Tagelöhnern von einst wurde
inzwischen ein Schwarm von extrem schlecht bezahlten Minutenlöhnern,
die Aufträge über Web-Plattformen bekommen. Viele erhalten für ihre
Arbeit lediglich Centbeträge. Doch mitunter nicht einmal das, denn
eine Bezahlgarantie gibt es nicht. Freelancer auf Web-Plattformen
arbeiten rund um die Welt. Allein in Bangladesch schuften
Hunderttausende von Menschen für Digitalfirmen.

Für ihre Recherche "Rentner unerwünscht" erhält Katharina Henrich
den zweiten Preis. In ihrem Beitrag in der Zeitschrift Finanztest
schildert die Journalistin unter dem Titel "Rentner unerwünscht" die
Schwierigkeiten älterer Menschen, im Ruhestand mit ihrem
Riester-Vertrag zum Beginn der Auszahlungsphase zu einem anderen
Anbieter zu wechseln, obwohl der Gesetzgeber dieses Recht den Kunden
ausdrücklich einräumt. Die Autorin gibt den Betroffenen konkrete
Tipps, wie sie wechseln können.

Die Autoren Carolyn Braun, Marcus Pfeil, Felix Rohrbeck und
Christian Salewski erhalten den dritten Preis für die in der Zeit
erschienene Reportage "Auf der Jagd nach dem Schrott". Darin
verfolgen die Autoren die 5750 Kilometer weite Reise eines alten
Fernsehapparates, der - wie große Mengen von weiterem Elektroschrott
aus Deutschland und anderen Ländern - auf Mülldeponien in Afrika
landet.





Zum ersten Mal seit vielen Jahren werden die Preise dieses Mal
nicht in Hamburg, sondern am 10. Oktober in der Alten Oper in
Frankfurt überreicht. Die Preisverleihung ist Teil der
Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum der ING-DiBa. Der
Namenspatron dieses renommierten Journalistenpreises, Bundeskanzler
a.D. Helmut Schmidt, hat - abhängig von seinem Gesundheitszustand -
seine Teilnahme an der Preisverleihung zugesagt.



Pressekontakt:
ING-DiBa AG
Dr. Ulrich Ott
Tel.: 069 / 27 222 66233
E-Mail: u.ott(at)ing-diba.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fette Beute für die ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 16. September 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Helmut Schmidt Journalistenpreis: Sieger 2015 stehen fest / Von digitalem Proletariat, unerwünschten Rentnern und Schrott auf Weltreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ING-DiBa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ING-DiBa AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.