InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das?Industrial Internet Consortium (IIC)? gründet ein deutsches Länderteam unter dem Dach des Steinbeis Transfer Center Innovationsforum Industrie

ID: 1262622

Die Veranstaltung Innovationsforum Industrie (IFI) am 11.11.2015 ist jetzt offizieller Partner vom IIC


(PresseBox) - Das Industrial Internet Consortium (IIC), eine global agierende öffentlich-private Organisation, die gegründet wurde, um die Etablierung des industriellen Internet der Dinge zu beschleunigen, hat die 200-Mitglieder Marke nur 18 Monaten nach dessen Gründung erreicht.
Um den Bedürfnissen der wachsenden globalen Mitgliedschaft noch besser gerecht zu werden, gab das IIC am 1. September 2015 die Gründung des weltweit ersten ?Country Teams? in Deutschland bekannt. Weitere Länderteams unter anderem in China, Indien und Japan sind ebenfalls bereits in Gründung. Das deutsche Team wird vom ?Steinbeis-Transferzentrum Innovationsforum Industrie? (STCII) geleitet.
Das IIC German Country Team wird sich verstärkt auf spezialisierte Anwendungsfälle und Testumgebungen sowie den regionalen Transfer und den Aufbau von Beziehungen zu nationalen und regionalen Gremien insbesondere im Kontext von Industrie 4.0 konzentrieren.
Hintergrund der Gründung des deutschen Länderteams ist die Überzeugung der Mitglieder im Management Board des STCII, das die Voraussetzung für eine auf den Weltmärkten erfolgreiche deutsche Industrie die globale Kooperation mit Technologie-Innovatoren ist. Dem Management Board, das die Aktivitäten des German Country Team koordiniert, gehören Dr. Richard Soley (Director IIC), Prof. Dr. Hans-Georg Kemper (Lehrstuhlinhaber an der Universität Stuttgart), Dr. Heiner Lasi (Leiter Ferdinand-Steinbeis-Institut) und Viktor Paland (Manager SIGS DATACOM) an.
Warum die Entwicklungen rund um das ?Industrial Internet? auch für Industrie 4.0 erfolgskritisch sind, wird neben dem Schwerpunkt des Zusammenspiels von Engineering, IT und Management beim 2. Innovationsforum Industrie (IFI) am 11. November in Stuttgart thematisiert.

Über das Industrial Internet Consortium
Das Industrial Internet Consortium (IIC) ist eine offene Mitgliedschaftsorganisation mit Sitz in Boston, USA mit 200 Mitgliedern aus 26 Ländern. Das IIC wurde gegründet, um die Entwicklung, Einführung und weit verbreitete Nutzung von miteinander vernetzten Maschinen und Anlagen, intelligenten Analysen und Mitarbeitern zu beschleunigen. Von AT&T, Cisco, General Electric, IBM und Intel im März 2014 gegründet, katalysiert und koordiniert das Industrial Internet Consortium die Prioritäten und Grundlagentechnologien des industriellen Internets. Das IIC wird von der ?Object Management Group? (OMG) verwaltet. Besuchen Sie uns unter (Weitere Informationen finden Sie hier: www.iiconsortium.org.)




Über SIGS DATACOM
SIGS DATACOM GmbH ist ein führender Weiterbildungsanbieter für die Themenbereiche Software-Programmierung und -Architektur sowie Business Intelligence und Data Warehousing (TDWI). Das Leistungsspektrum umfasst neben den Fachkongressen OOP in München, OBJEKTspektrum Information Days, SEACON in Hamburg und verschiedenen Seminarreihen, die Publikationen OBJEKTspektrum, JavaSPEKTRUM und BI-SPEKTRUM. Online bietet die SIGS DATACOM Wissens-Bibliothek umfangreiche Fachinformationen zu verschiedenen Themenbereichen an.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Industrial Internet Consortium
Das Industrial Internet Consortium (IIC) ist eine offene Mitgliedschaftsorganisation mit Sitz in Boston, USA mit 200 Mitgliedern aus 26 Ländern. Das IIC wurde gegründet, um die Entwicklung, Einführung und weit verbreitete Nutzung von miteinander vernetzten Maschinen und Anlagen, intelligenten Analysen und Mitarbeitern zu beschleunigen. Von AT&T, Cisco, General Electric, IBM und Intel im März 2014 gegründet, katalysiert und koordiniert das Industrial Internet Consortium die Prioritäten und Grundlagentechnologien des industriellen Internets. Das IIC wird von der ?Object Management Group? (OMG) verwaltet. Besuchen Sie uns unter (Weitere Informationen finden Sie hier: www.iiconsortium.org.)
Über SIGS DATACOM
SIGS DATACOM GmbH ist ein führender Weiterbildungsanbieter für die Themenbereiche Software-Programmierung und -Architektur sowie Business Intelligence und Data Warehousing (TDWI). Das Leistungsspektrum umfasst neben den Fachkongressen OOP in München, OBJEKTspektrum Information Days, SEACON in Hamburg und verschiedenen Seminarreihen, die Publikationen OBJEKTspektrum, JavaSPEKTRUM und BI-SPEKTRUM. Online bietet die SIGS DATACOM Wissens-Bibliothek umfangreiche Fachinformationen zu verschiedenen Themenbereichen an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  O&O Defrag 19 jetzt mit integriertem O&O DiskCleaner und neuer Optimierung für SSDs
Meshcon 2015: Am 3. Oktober auf der Maker Faire Berlin / Vom Internet der Dinge und elektrisierender Mode
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2015 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Troisdorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das?Industrial Internet Consortium (IIC)? gründet ein deutsches Länderteam unter dem Dach des Steinbeis Transfer Center Innovationsforum Industrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIGS DATACOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIGS DATACOM GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.