InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Multikulti im Forstamt Seesen

ID: 1241040

IJGD workcamp "Nachhaltigkeit undÖkologie im Wald"


(LifePR) - Ein workcamp der Internationalen Jugend-Gemeinschaftsdienste (IJGD) findet derzeit im Niedersächsischen Forstamt Seesen. Vom 15. August bis zum 5. September 2015 treffen sich 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Niedersächsischen Landesforsten. Sie sind zwischen 16 und 22 Jahre alt und kommen aus Frankreich, Italien, Japan, Russland, Serbien, der Türkei und Deutschland. Revierleiter Christoph Steingaß von der Försterei Lautenthal hat ein abwechslungsreiches Arbeitsprogramm vorbereitet. Ziel des workcamps ist es, über die persönlichen Kontakte verschiedene Kulturkreise kennen zu lernen. Bei der praktischen Arbeiten im Wald lernen sie Forstwirtschaft und Naturschutzaufgaben kennen. Sie helfen mit, Waldränder zu gestalten und Bäume wert zu ästen. Weiterhin pflegen und unterhalten sie Erholungseinrichtungen.
"Wir legen besonderen Wert auf nachhaltiges Handeln, praktischen Umweltschutz und die historische Entwicklung der Harzer Wälder", sagt Christoph Steingaß, der das workcamp von Seiten der Landesforsten betreut. Es ist sein 25. Workcamp, das Förster Steingaß wieder begleitet und zugleich sein letztes. Denn im Laufe des Jahres tritt er seinen Ruhestand an und übergibt das Revier an seinen Nachfolger Christian Ihl. Das Wanderheim des Harzklubs in Wildemann ist drei Wochen lang die neue Heimat für die jungen Leute. Ihren Aufenthalt organisieren sie im Rahmen eines kleinen vorgegebenen Budgets selbst. Vom Einkaufen über Kochen bis zum Abwaschen und Aufräumen wird alles in eigener Zuständigkeit übernommen.
Forstamtsleiter Henning Geske hat bereits den nächsten IJGD-Einsatz im Forstamt Seesen zugesagt. "Wir sind stolz darauf, dass die Niedersächsischen Landesforsten so einen kleinen Beitrag zum internationalen Verständnis untereinander beitragen können", freut sich Geske.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Schmidt reist zu politischen Gesprächen nach Südamerika Wunderwerke der Natur
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.08.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241040
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

sen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multikulti im Forstamt Seesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Försterin sammelt Flaschenfunde ...

lifePR) - Ob Staatswaldrevier oder Genossenschaftsförsterei ? in einem Punkt sind sich die Wälder im Solling gleich: sie alle sind reich an Altglas-Flaschen. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine Försterin aus dem Heideforstamt Oerrel. Elke Urbansky d ...

Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.