InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gäubodenvolksfest offiziell eröffnet

ID: 1240987

(LifePR) - Eine Stadt im Ausnahmezustand: Bis zum 17. August werden im niederbayerischen Straubing rund 1,4 Millionen Besucher erwartet. / Bayerns Finanzminister Söder: "Das bayerischste Fest, das es gibt."
Im niederbayerischen Straubing hat die "fünfte Jahreszeit" begonnen: Bayerns Finanz- und Heimatminister Markus Söder eröffnete gestern (8.8.) offiziell das diesjährige Straubinger Gäubodenvolksfest. Vor 4.000 Gästen im bis auf den letzten Platz besetzten Festzelt Reisinger sagte Söder, die zehntägige Traditionsveranstaltung sei "wahrscheinlich das bayerischste Fest, das es gibt". Die Organisatoren des Festes, das als zweitgrößtes Volksfest in Bayern gilt, rechnen bis zum 17. August in diesem Jahr wieder mit rund 1,4 Millionen Besuchern aus aller Welt. Mehr als 800.000 Liter Bier wollen die Festwirte ausschenken. Der Preis für die Maß liegt bei - im Vergleich zu anderen Festen - moderaten 8,50 Euro bis 8,75 Euro.
Die Gäste erwarten in diesem Jahr sieben Festzelte mit mehr als 26.000 Plätzen sowie 130 Fahrgeschäfte, davon 30 Karussells, von gruselig bis spektakulär und von historisch-gemütlich bis rasend schnell. Neben beliebten Klassikern sind zahlreiche neue Attraktionen in Straubing zu Gast: von Deutschlands größter mobiler Achterbahn mit Einzelwagen bis hin zum historischen Holzriesenrad und dem 50 Meter hohen Oktoberfest-Riesenrad, das den Gästen einen einmaligen Panorama-Rundblick über das Festgelände verspricht. Mit dem Vergnügungspark direkt verbunden: die "Ostbayernschau". Sie gilt mit ihren 750 Ausstellern, 60.000 qm Ausstellungsfläche und voraussichtlich 450.000 Besuchern als Deutschlands besucherstärkste eintrittsfreie Verbraucherausstellung.
Hinweis für die Redaktion:
Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet unter www.ausstellungs-gmbh.de (obere Menüauswahl: Bildarchiv, Presse)

NewsWork ist eine der führende Presseagenturen im Zentrum des Kontinents: der EU-Region "Central Europe". Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wissenschaft und Energie spezialisiert. Ein weiterer Kernbereich der NewsWork-PR ist die grenzüberschreitende Pressearbeit, unter anderem mit von der Europäischen Union geförderten Kommunikationsprojekten.




Mehr Infos: www.newswork.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NewsWork ist eine der führende Presseagenturen im Zentrum des Kontinents: der EU-Region "Central Europe". Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wissenschaft und Energie spezialisiert. Ein weiterer Kernbereich der NewsWork-PR ist die grenzüberschreitende Pressearbeit, unter anderem mit von der Europäischen Union geförderten Kommunikationsprojekten.
Mehr Infos: www.newswork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbzeitbilanz: Bislangüber 1,1 Millionen Besucher beim Maschseefest 2015 in Hannover Alpsee Wellness News aus dem Allgäu - Der Trend zum Pedelec steigt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.08.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240987
Anzahl Zeichen: 2405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

aubing



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gäubodenvolksfest offiziell eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostbayerns Tourismus auf Rekordkurs ...

t, mehr Wertschöpfung in der Region: Ostbayerns Touristiker ziehen eine äußerst positive Bilanz des ersten Halbjahres. Der Bayerische Wald, der Oberpfälzer Wald, der Bayerische Jura, das Bayerische Golf- und Thermenland und die ostbayeris ...

Alle Meldungen von NewsWork AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.