InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bechtle, IBM und SEP entwickeln fortschrittliche Datacenter-Lösung für ALDI Nord

ID: 1240842

(ots) - Die Unternehmensgruppe ALDI Nord setzt bei
der Weiterentwicklung ihrer virtualisierten IT-Infrastruktur auf eine
hochgradig flexible und einfach zu verwaltende Rechenzentrumslösung.
Bei der Auswahl der IT-Partner entschied sich das führende
Handelsunternehmen in Europa für das Bechtle IT-Systemhaus Solingen,
die Server-Lösungen von IBM und die Software des Backup-Spezialisten
SEP AG.

Nachdem ALDI Nord bereits 2009 und 2010 eine umfassende
Virtualisierung der Unternehmens-IT durchgeführt hatte, entschied man
sich nach fünf Jahren erfolgreicher Anwendung für die Erweiterung der
Virtualisierungsstrategie und den Ausbau der
Infrastrukturkomponenten. Dabei waren den IT-Verantwortlichen eine
hochverfügbare und standardisierte Server- und Storage-Lösung sowie
die Erneuerung des Backup-, Restore- und Disaster-Recovery-Konzepts
wichtig. Der Betrieb sollte weiterhin dezentral erfolgen. Das durch
das Bechtle IT-Systemhaus in Solingen gemeinsam mit IBM und SEP
realisierte Projekt ist mittlerweile für alle Regionalgesellschaften
von ALDI Nord erfolgreich im Produktivbetrieb. "Als langjähriger
Partner von ALDI Nord freuen wir uns über das erneut
entgegengebrachte Vertrauen", sagt Bernhard Margos, Geschäftsführer,
Bechtle IT-Systemhaus Solingen. "Der Weg zur hochverfügbaren
Datacenter-Lösung konnte durch klare Vorgaben der
IT-Verantwortlichen, einem detaillierten Projektmanagement und der
guten Kooperation mit IBM und SEP erfolgreich realisiert werden."

Das Compute-Storage-Networking-Cluster ist hochverfügbar und
ermöglicht einen agilen IT-Betrieb. Sämtliche Wartungsarbeiten und
Updates lassen sich ohne Downtime im laufenden Betrieb durchführen.
Die plattformunabhängige Hybrid-Backup- und Disaster-Recovery-Lösung
von SEP ermöglicht zum einen das granulare Sichern und
Wiederherstellen der eingesetzten Linux-Fileservices, der




Oracle-Datenbanken sowie der Individual- und Standardsoftware. Zum
anderen erlaubt sie im Disaster-Recovery-Fall die Wiederherstellung
der gesamten Umgebung oder einzelner virtueller Maschinen innerhalb
weniger Minuten. "Mit SEP sesam konnten wir dem ausgeklügelten
Backup- und Disaster-Recovery-Konzept von ALDI Nord voll entsprechen.
Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit mit Bechtle und IBM so zügig
zu einem erfolgreichen Produktivbetrieb führte", sagt Georg
Moosreiner, Vorstand der SEP AG.

www.sep.de



Pressekontakt:
David Schimm
VeritasPR
presse(at)sep.de

Sabine Brand
Bechtle AG
sabine.brand(at)bechtle.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Für Hunde mit einem natürlichen Sinn für Abenteuer / Purina AdVENTuROS Snacks und die spannenden neuen Hundeabenteuer von Jochen Schweizer - das passt einfach (FOTO) Börlind zu den GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Solingen/Weyarn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bechtle, IBM und SEP entwickeln fortschrittliche Datacenter-Lösung für ALDI Nord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SEP tritt dem Verband DATABUND bei ...

 Backup-Lösung SEP sesam schützt Daten optimal für Behörden-IT-LösungenCompliance und Sicherheit stehen im Vordergrund– die Lösung von SEP ist DSGVO, IT-SIG und NIS-2-konformZuverlässiger Schutz der Daten durch Verschlüsselung, Disaster Re ...

SEP stärkt Proxmox VE-Backup erneut ...

.Effiziente Proxmox-Backups durch inkrementelle Storage SnapshotsSkalierbar und parallelisierbar für den Enterprise-BedarfFlexible Wiederherstellung mitÜberschreiben von VMsDieSEP, führender deutscher Hersteller von Backup- und Disaster-Recovery-S ...

Alle Meldungen von SEP AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.