MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Erstes Fazit zur Mietpreisbremse
Wie die Mietpreisbremse in Berlin Wirkung zeigt
(IINews) - Magdeburg, 17.07.2015. Die MCM Investor Management AG aus Magdeburg macht 
darauf aufmerksam, dass die im Juni 2015 eingeführte Mietpreisbremse bereits 
die Mietentwicklung in Berlin dämpft. Sie beziehen sich auf eine aktuelle Analyse 
des Immobilienportals ImmobilienScout24, bei der rund 30.000 aktuelle 
Mietobjekte in Berlin, sowie in drei weiteren Städten ausgewertet wurden. 
Demnach sind die Angebotsmieten seit Inkrafttreten der Mietpreisbremse um über 
drei Prozent gesunken. „Dieses Ergebnis wird Mieter in der Hauptstadt spürbar 
entlasten“, so die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG. Der 
Studie zufolge sind die Angebotsmieten erstmals seit 2009 wieder gesunken – 
aktuell liegt die Medianmiete bei 8,53 €/m² nettokalt. Das Fazit von Jan 
Hebecker, Leiter Daten & Märkte bei ImmobilienScout24, lautet: „Unsere Daten 
zeigen, dass die Mietpreisbremse wirkt. In den letzten eineinhalb Jahren sind die 
Angebotsmieten in Berlin um durchschnittlich 0,3 Prozent im Monat gestiegen. Im 
Juni sind die Preise nun um über drei Prozent gefallen. Die Mietpreisbremse 
bewirkt somit erstmals seit 2009 einen signifikanten Rückgang der 
Neuvertragsmieten in Berlin.“
Unterdessen meinen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG 
aus Magdeburg: „Es bleibt abzuwarten, wie die Mietpreisbremse auf andere Städte 
wirken wird. Berlin nimmt nämlich in vielen Hinsichten eine Sonderstellung am 
deutschen Immobilienmarkt ein, während andere Metropolen angespannte 
Wohnungsmärkte aufweisen und die Mieten hier ohne Mietpreisbremse weiter 
steigen. Interessant werden also auch die Effekte auf Städte wie Hamburg oder 
München“, so die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus 
Magdeburg. Abschließend zeigt die ImmobilienScout24-Studie eine Übersicht über 
die Entwicklung der Angebotsmieten (Median) in Berlin seit Beginn des Jahres:
Januar 2015:           8,50 €/m²
Februar 2015:         8,68 €/m²
März 2015:             8,68 €/m²
April 2015:              8,79 €/m²
Mai 2015:               8,80 €/m²
Juni 2015:               8,53 €/m²  
Themen in diesem Fachartikel:
mcm-investor
mcm-magdeburg
mietpreis
immobilie
mietpreisbremse
berlin
mietentwicklung
immobilienportal
immobilienscout24
mieter
angebotsmiete
immobilienmarkt
metropole
wohnung
wohnungsmarkt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MCM Investor Management ist eine Beteiligungsgesellschaft, die Anlegern die 
Partizipation am deutschlandweiten  Immobiliengeschäft ermöglicht. Das erfahrene 
Management investiert dabei in den günstigen Ankauf von Bestandsimmobilien und 
deren anschließende Vermietung von unterbewerteten  Immobilien sowie den Einzel- 
und Paketverkauf von Projekten. In der Unternehmensgruppe werden sowohl 
Entwicklungsleistungen wie Bauträgerarbeiten „ aus einer Hand“ realisiert.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon:  0391 – 5 36 45 410
Fax: +49 (0) 391 – 5 36 45 419
E-Mail: info(at)mcm-investor.de
Web: http://www.mcm-investor.de
Datum: 17.07.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MCM Investor Management AG
Stadt:
Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 1260 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Erstes Fazit zur Mietpreisbremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




