InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

6. STP-Fachtagung: Profis referieren im Profilager

ID: 1238326

Von Leistungsführern, Kostenführern und neuen Strategiemodellen für Rechtsanwaltskanzleien

(LifePR) - Am Freitag, den 12. Juni 2015 fand die 6. STP-Fachtagung im Schloss Bensberg (Bergisch Gladbach) statt. Versammelt waren nahezu 100 Entscheidungsträger aus deutschen und internationalen Wirtschaftskanzleien sowie interessierte Unternehmen aus den Bereichen Consulting.
Der Kongress widmete sich dem "More for less"-Prinzip. Keynotespeaker zum Thema war Dr. Michael Smets, der an der University of Oxford zum Thema "Management professioneller Service-Unternehmen" forscht. Smets beschrieb, dass sich das "More" an Leistungserwartung von Mandanten aus der veränderten Haltung der Mandanten ergeben. So soll Rechtsberatung zunehmend eine integrierte Dienstleistung sein, die im Rahmen eines Projektmanagements erbracht wird. Die globale Präsenz von Mandanten sowie ihre strategischen Entscheidungsansätze führen in eine Zwickmühle für die Anwaltschaft, denn bei erhöhter Service-Erwartung des Mandanten, will dieser dafür weniger zahlen ("less"). Dieser Zwickmühle begegnet Smets mit Innovation und fordert auf, sich neuen Technologien und Techniken zu öffnen.
"Dr. Smets hat einen Punkt angesprochen, den wir bereits vor Jahren erkannt haben und dem wir mit unseren Software-Lösungen begegnen", so André Scheffknecht, Vorstand der STP Informationstechnologie AG, die den Kongress jährlich ausrichtet.
Ein weiterer, herausragender Praktiker-Vortrag, befasste sich damit, wie man von der Vision zur Kanzleistrategie kommt. Referent war Lars Kuchenbecker von der Kanzlei Menold Bezler (Stuttgart). Er zeigte auf, mit welchen Methoden und Techniken sich die Kanzlei ihre klare Positionierung erarbeitete. Die Kanzlei, die im Jahr 2014 von JUVE mit zwei Awards ausgezeichnet wurde, setzt auf absolute Serviceorientierung und Zielgruppenfokussierung. Kuchenbecker beschrieb die einzelnen Phasen der Strategieentwicklung und machte so für alle Beteiligten klar, dass Strategieentwicklung ein Prozess ist, der erarbeitet werden muss. Er endete seine Präsentation mit dem Statement, dass große Dinge nie aus Komfortzonen heraus entstehen.




Holger Marggraf, Vorstand der STP Informationstechnologie AG, dazu: "Visionäre Kanzleien, die auf Nachhaltigkeit und Wertentwicklung setzen, denken unternehmerisch und überlassen nichts dem Zufall. Sie entwickeln ihre Strategien und stimmen Umsetzungsinstrumente genau auf ihre strategischen Ziele ab. Wer heute vorn dabei sein will, braucht eben auch EDV, die nicht nur Mandate begleitet, sondern hilft Mandate auszuschöpfen und den Markt systematisch zu bearbeiten."
Dem stimmt auch Dr. Matthias Lichtblau zu, Executive Director der CMS Legal Services EEIG, der jedes Jahr nach Bensberg kommt. Sein Fazit: "Wer heute mit einer großen Einheit im Legal Service-Bereich erfolgreich sein will, braucht nicht nur Strategien, sondern auch Instrumente zur Umsetzung. Zu beidem findet man Impulse und Lösungsansätze bei der STP-Fachtagung. Dazu eine sehr gute Atmosphäre und hervorragende Gesprächspartner."
Auch 2016 wird es eine STP-Fachtagung in Bensberg geben.

Die STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten Anbietern für Rechtsanwalts-Software in Deutschland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.
Die STP AG ist bundesdeutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien.
Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch vier weitere Tochtergesellschaften. Die Gruppe beschäftigt 150 Mitarbeiter.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten Anbietern für Rechtsanwalts-Software in Deutschland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.
Die STP AG ist bundesdeutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien.
Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch vier weitere Tochtergesellschaften. Die Gruppe beschäftigt 150 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Meet the Expert am 24.07. in Berlin: Search-Experten stellen SEO- und SEA-Zertifizierungen des BVDW vor 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.07.2015 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"6. STP-Fachtagung: Profis referieren im Profilager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STP Informationstechnologie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wachstumskurs im neuen Jahr ...

Die STP Informationstechnologie AG legte heute aktuelle Geschäftszahlen vor. Das Unternehmen hat im Jahr 2016 seinen Konzernumsatz auf 25,5 Millionen Euro gesteigert und konnte somit ein Wachstum von 10% zum Vorjahr generieren. Damit bleibt die STP ...

STP Informationstechnologie AG weiter auf Erfolgskurs ...

Anstieg der Auftragseingänge um 76 Prozent gegenüber 2014, Umsatzplus insgesamt bei 7,3 Prozent Karlsruhe: Das Management der STP AG in Karlsruhe hat die aktuellen Umsatz- und Auftragseingangsentwicklungen bekannt gegeben. Danach hat der A ...

STP AG: Starke Kooperation mit IRIS ...

Ab 1. Februar 2016 hat die r.o.w. Consulting GmbH, als Tochtergesellschaft der STP Informationstechnologie AG (STP), eine Kooperation mit der IRIS Nederland B.V. (IRIS) geschlossen. Damit wird das stärkste Angebot in iManage Beratung, Entwicklung u ...

Alle Meldungen von STP Informationstechnologie AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.