Meet the Expert am 24.07. in Berlin: Search-Experten stellen SEO- und SEA-Zertifizierungen des BVDW vor
Öffentliche Infoveranstaltung des BVDW
(PresseBox) - Die Fokusgruppe Search im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lädt Mitglieder und Nicht-Mitglieder des BVDW für den 24. Juli 2015 zu einem "Meet the Expert" nach Berlin ein. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Vertreter aus dem SEO-Expertenbeirat und dem SEA-Beschwerdebeirat die Qualitätszertifizierungen des Verbandes im Bereich Suchmaschinenadvertising und -optimierung vor und klären über Bewertungskriterien, Vergabeprozess, Anforderungen an Projektreferenzen sowie Qualitätsparameter in der Arbeitsweise auf. Für Fragen der Gäste steht auch der Vorsitz der Fokusgruppe Search im BVDW zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten von Hubraum, Winterfeldtstraße 21 in 10781 Berlin statt. Bereits ab 12 Uhr können sich die Teilnehmer in einer Networking-Runde austauschen.
Das Format richtet sich an Agenturen, die SEO- oder SEA-Leistungen anbieten und sich für die Qualitätszertifikate des BVDW interessieren.
Die BVDW-Qualitätszertifikate schaffen Transparenz und Vertrauen im Markt und ermöglichen Dienstleistern, die Qualität und Seriosität ihrer Arbeitsweise mit diesem Siegel nachzuweisen.
Weitere Informationen zur Anmeldung auf der BVDW-Webseite: http://www.bvdw.org/medien/sitzung-der-fokusgruppe-search---meet-the-expert?media=6749
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die zentrale Interessenvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben und im Bereich der digitalen Wertschöpfung tätig sind. Mit Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichsten Segmenten der Internetindustrie ist der BVDW interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Der BVDW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Angebote - Inhalte, Dienste und Technologien - transparent zu machen und so deren Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Außerdem ist der Verband kompetenter Ansprechpartner zu aktuellen Themen und Entwicklungen der Digitalbranche in Deutschland und liefert mit Zahlen, Daten und Fakten wichtige Orientierung zu einem der zentralen Zukunftsfelder der deutschen Wirtschaft. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen, nationalen und internationalen Interessengruppen unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Fußend auf den Säulen Marktentwicklung, Marktaufklärung und Marktregulierung bündelt der BVDW führendes Digital-Know-how, um eine positive Entwicklung der führenden Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft nachhaltig mitzugestalten. Gleichzeitig sorgt der BVDW als Zentralorgan der Digitalen Wirtschaft mit Standards und verbindlichen Richtlinien für Branchenakteure für Markttransparenz und Angebotsgüte für die Nutzerseite und die Öffentlichkeit. Wir sind das Netz.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die zentrale Interessenvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben und im Bereich der digitalen Wertschöpfung tätig sind. Mit Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichsten Segmenten der Internetindustrie ist der BVDW interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Der BVDW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Angebote - Inhalte, Dienste und Technologien - transparent zu machen und so deren Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Außerdem ist der Verband kompetenter Ansprechpartner zu aktuellen Themen und Entwicklungen der Digitalbranche in Deutschland und liefert mit Zahlen, Daten und Fakten wichtige Orientierung zu einem der zentralen Zukunftsfelder der deutschen Wirtschaft. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen, nationalen und internationalen Interessengruppen unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Fußend auf den Säulen Marktentwicklung, Marktaufklärung und Marktregulierung bündelt der BVDW führendes Digital-Know-how, um eine positive Entwicklung der führenden Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft nachhaltig mitzugestalten. Gleichzeitig sorgt der BVDW als Zentralorgan der Digitalen Wirtschaft mit Standards und verbindlichen Richtlinien für Branchenakteure für Markttransparenz und Angebotsgüte für die Nutzerseite und die Öffentlichkeit. Wir sind das Netz.
Datum: 14.07.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238321
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meet the Expert am 24.07. in Berlin: Search-Experten stellen SEO- und SEA-Zertifizierungen des BVDW vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).