InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hygienisches Trinkwasser (nicht nur) für heiße Tage

ID: 1237994

TÜV SÜD prüft Haushaltswasserfilter gemäß DIN 10521

(PresseBox) - Bei hohen Außentemperaturen sollte man viel trinken - am besten zuckerfreie Getränke wie Wasser oder Tees. Um sauberes und reines Wasser zu haben, filtern viele ihr Leitungswasser in entsprechenden Geräten. Doch wirken diese tatsächlich und ist das Ergebnis hygienisch? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, prüfen die Laborexperten der TÜV SÜD ELAB GmbH so genannte "Leitungsunabhängige Haushaltswasserfilter" entsprechend der DIN 10521.
Leitungsunabhängige Wasserfilter für den Haushaltsbereich funktionieren meist auf Basis von Kationenaustauschern und Aktivkohle. Für das Prüfverfahren von TÜV SÜD versetzen die Experten das Wasser unter anderem wiederholt und gezielt mit Bakterien und beurteilen anschließend seine mikrobiologische Qualität. Außerdem werden chemische Analysen auf Rückstände von zuvor hinzugefügten Schwermetallen wie etwa Blei oder Kupfer durchgeführt.
"Unsere Prüfungen sind sehr komplex und werden als Langzeittests durchgeführt", erläutert Dr. Bernd Roesner, Geschäftsführer TÜV SÜD ELAB GmbH. "Dadurch simulieren wir quasi unter Echtbedingungen über viele Wochen hinweg den Einsatz solcher Geräte. So können wir entsprechend der Norm DIN 10521 feststellen, wie sich die Filterwirkung entwickelt und ob dem Filtergefäß dauerhaft hygienisch einwandfreies Wasser entnommen werden kann." Die Prüfzeiträume für verschiedene Geräte können aber stark variieren, da das Untersuchungsprogramm entsprechend der spezifischen Anforderungen der einzelnen zu prüfenden Wasserfilter festgelegt wird.
Auch die Verbraucher selbst haben Einfluss auf die Qualität ihres Wassers, denn der sachgemäße Gebrauch spielt eine große Rolle. So sollte beispielsweise die Filterkartusche immer rechtzeitig gewechselt werden, um eine Verkeimung des Filterwassers zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Thema Analytik und zur Prüfung von Haushaltswasserfiltern finden Sie unter www.tuev-sued.de/elab.




TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Tipps und Tricks rund um den Umzug / Neues E.ON-Serviceportal (FOTO) Hygienisches Trinkwasser (nicht nur) für heiße Tage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237994
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hygienisches Trinkwasser (nicht nur) für heiße Tage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD unterstützt beimÜbergang auf ISO 8100-1/2 ...

Die Aufzugsbranche steht vor einem Umbruch. Die EN 81-20 und EN 81-50 werden durch die ISO 8100-1 und ISO 8100-2 abgelöst, die umfangreicher sind und detailliertere Anforderungen enthalten. Auch gültige Zertifikate nach den alten Normen müssen ang ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 148


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.