InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schreiben als eine Möglichkeit zur Selbsthilfe

ID: 1237002

MS ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie – es ist die Krankheit der 1000 Gesichter. Wer daran erkrankt, leidet an einer chronisch entzündlichen Erkrankung des zentralen Nervensystems.

(IINews) - MS ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie – es ist die Krankheit der 1000 Gesichter. Wer daran erkrankt, leidet an einer chronisch entzündlichen Erkrankung des zentralen Nervensystems. Diese Krankheit lässt noch viele Fragen unbeantwortet - im Verlauf und im Beschwerdebild ist sie von Patient zu Patient unterschiedlich.MS ist nicht ansteckend, nicht tödlich, kein Muskelschwund, keine psychische Erkrankung und bis dato nicht heilbar.

Die Autorin hat mit dem Schreiben eine Möglichkeit zur Selbsthilfe gefunden. Sie lebt ganz nach dem Motto: Ich lebe mit MS – nicht die MS mit mir. In ihrem aktuellen Buch „Mein Leben mit MS“ schildert sie, was die MS, speziell für sie, mit sich bringt und was sich alles verändert hat. Ebenso erzählt sie von Vorurteilen, Missverständnissen oder Reaktionen des Umfelds. Sie berichtet von ihren Ängsten, Gefühlen, und wie sie es immer wieder geschafft hat, nach vorne zu schauen. Dennoch kommt der Humor nicht zu kurz.

Buchbeschreibung:
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.

Buchdaten:
Mein Leben mit MS




Britta Kummer
120 Seiten
Verlag: Karina-Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9030-5642-8
Auch als E-Book erhältlich!

Mehr über die Autorin erfahren Sie unter:
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/

Bild mit freundlicher Genehmigung von Hartmut Breyer


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Käte Hamburger Kollegs stärken die Geisteswissenschaften Medienpolitiker der Union fordern neue Medienordnung im digitalen Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 10.07.2015 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schreiben als eine Möglichkeit zur Selbsthilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese Nikolausüberraschung kommt gut an ...

Packen Sie doch ein schönes Kinderbuch mit in den Nikolausstiefel. Sie werden sehen, diese Nikolausüberraschung kommt gut an.Nepomucks und Finns WintermärchenKobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben viel Spaß im Winter-Wunderland Norwegen. Siche ...

Bereits jetzt auf die kommende wunderbare Zeit einstimmen ...

Mit den folgenden Buchtipps können Sie sich jetzt schon auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.Buchtipps:Weihnachten mit Nepomuck und FinnKobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen.De ...

Geschenke für den Nikolausstiefel ...

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember. Traditionell stellen Kinder am Abend des 5. Dezembers ihre sauber geputzten Schuhe oder Stiefel vor die Tür, um sie am nächsten Morgen voll mit Süßigkeiten und Geschenken zu finden. Deshalb hier einige Geschenki ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.