InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Premiere zur IFA 2015 / Siemens Hausgeräte bietet Vernetzung in allen Produktbereichen (FOTO)

ID: 1236399


(ots) -
Siemens Hausgeräte wird zur IFA 2015 ein vernetztes Vollsortiment
an Hausgeräten anbieten. Das kündigt die Marke während des IFA
Innovations Media Briefings an, das am 8. und 9. Juli 2015 in Berlin
stattfindet. Nach vernetzten Backöfen und Geschirrspülern, die
Siemens 2014 auf den Markt gebracht hat, komplettieren nun Neuheiten
in den Bereichen Wäschepflege und Kühlen das Angebot an
connectivityfähigen Geräten. Alle vernetzten Hausgeräte von Siemens
sind über eine einzige App steuerbar. Bei der internationalen
Leitmesse für Haushalts- und Unterhaltungselektronik wird Siemens
Hausgeräte außerdem einen Trendreport zum Thema Vernetzung und Smart
Home präsentieren.

"Kein anderer Anbieter verfügt über ein derartiges Komplettangebot
an vernetzten Hausgeräten oder diesen Umfang an Funktionalitäten",
erklärt Roland Hagenbucher, Geschäftsführer Siemens Hausgeräte. Und
das hat gute Gründe: Denn Siemens sieht vernetzte Technologien im
Zentrum des Haushaltes der Zukunft - und auf dem besten Weg zum
Massenphänomen. Quer durch alle Altersgruppen hindurch wünschten sich
immer mehr Menschen Smart-Home-Lösungen. "Dabei geht es nicht nur um
simple Erleichterung des Alltags", sagt Hagenbucher: "Intelligente
und vernetzte Hausgeräte geben den Menschen des digitalen Zeitalters
die Sicherheit, ihr Leben ganz nach persönlichem Wunsch zu gestalten
und dem Alltag das Alltägliche zu nehmen." Zahlen und Fakten dazu
wird Siemens Hausgeräte mit einem neuen Trendreport zur IFA im
September 2015 liefern, den die Marke gemeinsam mit dem
Zukunftsinstitut erarbeitet.

Lebensmittelvorräte online jederzeit im Blick

Schon der letzte Siemens Trendreport - "Future Living" von 2013 -
hatte ergeben, dass moderne Menschen immer weniger planen. In der
heutigen Ad-hoc-Gesellschaft gehören überraschende Änderungen des




Tagesablaufs zum Alltag. Dadurch entsteht ein erhöhtes Bedürfnis nach
Spontaneität und Flexibilität, beispielsweise auch beim Einkaufen und
Kochen. Mit dem ersten vernetzten Kühlschrank von Siemens Hausgeräte
zieht nun die Vorratshaltung "on demand" und damit ein neuer
Haushaltsmanager in die Küche ein. Der iQ500 ist mit zwei
Hochleistungskameras ausgestattet, die den gesamten Innenraum des
Kühlschranks erfassen: Sind ausreichend Getränke für den Besuch
meiner Freunde vorrätig, oder muss ich für Nachschub sorgen? Sind
noch genügend Eier da, um heute Abend die Quiche zu backen, die ich
mir gerade auf meinem Lieblings-Rezeptportal ausgesucht habe? Oder
hat sie ein anderes Mitglied meines Haushalts verbraucht, während ich
weg war? Bei jedem Schließen des Kühlschranks wird ein Bild der
Innenraums geschossen, das über die Home Connect App angezeigt und
per Smartphone oder Tablet jederzeit von unterwegs abgerufen werden
kann. Dadurch hat man seine Vorräte stets im Blick und kann auf dem
Weg nach Hause noch fehlende Lebensmittel einkaufen. Weiteren
Mehrwert bietet die Vernetzung in puncto Lebensmittelqualität und
Wartung. Zudem ermöglicht sie die Bedienung von unterwegs, gibt Tipps
zu Lagerung und Temperatureinstellung, schickt automatisch eine
Benachrichtigung, falls die Kühlschranktür nicht richtig geschlossen
wurde, und vieles mehr.

Waschmaschinen und Trockner treffen den digitalen Energiemanager

Das Smart Home ist umweltfreundlich und ressourceneffizient, es
trifft Entscheidungen aufgrund von Messungen und Berechnungen und
agiert immer zum Besten seiner Bewohner. Mit den ersten vernetzten
Waschmaschinen und Trocknern der iQ800 Generation wird nun die
Waschküche in diesen intelligenten Kosmos eingebunden. Interessant
für Menschen, die einen größeren Teil des Stromverbrauchs mit eigener
Energieerzeugung decken, etwa Photovoltaik-Strom, ist die Flex Start
Funktion der Siemens Hausgeräte. Basierend auf den Daten, die ein vom
Stromanbieter zur Verfügung gestellter Energiemanager liefert,
berechnet das Gerät den optimalen Start-Zeitpunkt. Dies ge-schieht
basierend auf Wettervorhersage und erzeugtem PV-Strom - und natürlich
innerhalb eines vom Nutzer festgelegten Zeitfensters.

Allen, die bei der Programmauswahl unsicher sind, hilft die neue
Funktion Easy Start. Per App wird die Art der Textilien eingegeben,
die gewaschen oder getrocknet werden sollen - und schon herrscht
Klarheit. Zu den weiteren Funktionalitäten der Home Connect App
gehören neben der Fernbedienung und -kontrolle eine digitale
Ge-brauchsanweisung sowie verschiedene Tipps und Tricks rund um das
Thema Wäschepflege.

Probewohnen im digitalen Appartement

Alle Neuheiten sind vom 4. bis zum 9. September am Siemens
Messestand 101 in Halle 1.1 auf der IFA in Berlin zu sehen und zu
erleben. Im neuen Home Connect Appartement inszeniert die Marke die
voll vernetzte Küche. Neben den oben genannten Geräten präsentiert
Siemens weitere Produkte: Neben Geschirrspülern und Backöfen kann
sich das Messepublikum auf weitere vernetzte Neuheiten freuen.
Mithilfe von Tablets können Besucher die digitalen Möglichkeiten und
Mehrwerte vor Ort kennenlernen und testen.

Siemens ist die Nummer Eins der deutschen Hausgeräte-Marken und
setzt weltweit Maßstäbe in puncto Technologie, Innovation und Design.
Das Sortiment umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der
Produktkategorien Kochen, Wäschepflege, Kühlen und Gefrieren sowie
Geschirrspülen. Consumer Products mit den Schwerpunkten
Kaffeezubereitung und Bodenpflege komplettieren das Angebot. Seit
mehr als 165 Jahren steht der Name Siemens für Leistungsfähigkeit,
Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens
ist außerdem weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung
ressourceneffizienter Hausgeräte. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH
Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München. www.siemens-home.de



Pressekontakt:
Alex Kostner
SEG Hausgeräte GmbH
Carl-Wery-Straße 34
D-81739 München
Telefon +49 89 4590-2579
Telefax +49 89 4590-2957
presse.siemens(at)bshg.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BDU-Thinktank / Zukunft der Modewirtschaft: Das Digitale mit einfädeln Mehr als jeder Zweite schätzt Onlineshopping
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere zur IFA 2015 / Siemens Hausgeräte bietet Vernetzung in allen Produktbereichen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens Hausgeräte siemens-iq500-kuehl-gefrier-kombination-kg36nhi32.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens Hausgeräte siemens-iq500-kuehl-gefrier-kombination-kg36nhi32.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.