InternetIntelligenz 2.0 - Netze BW startet großen Test mit Bioöl-Trafos

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netze BW startet großen Test mit Bioöl-Trafos

ID: 1234626

Netze BW startet großen Test mit Bioöl-Trafos

(pressrelations) -
Die Netze BW wird in ihrem Netzgebiet einhundert mit Bioöl isolierte Transformatoren (Trafos) testen. Ein entsprechendes Pilotprojekt bereitet der größte Stromnetzbetreiber Baden-Württembergs aktuell vor. Geschäftsführer Martin Konermann sieht in dem Projekt "einen weiteren Schritt auf dem Weg, "mit Innovationen im Netzbetrieb ?spitze? zu sein und dabei den Umweltschutzgedanken konsequent zu verfolgen".

In insgesamt rund 26.500 sogenannter Ortsnetztrafos wird der Strom von der Mittelspannung (meist 20.000 Volt) auf die in Haushalten und Gewerbe übliche Niederspannung (400/230 Volt) heruntergespannt. Bis zu 1.000 dieser Trafos sind pro Jahr im Verteilnetz der EnBW-Tochter zu ersetzen. Als Isolationsmittel hat sich in den letzten Jahrzehnten vor allem Mineralöl bewährt. "Erste Erfahrungen unserer Abteilung Technik und Innovation mit neu entwickelten Bioöl-Trafos sind aber so viel versprechend, dass wir uns zu dem großen Test entschlossen haben", so Konermann. Das Bioöl zeige vergleichbare Isolierleistungen und werde zudem als ungiftig, leicht biologisch abbaubar und nicht wassergefährdend eingestuft.

Ab Beginn des nächsten Jahres sollen die neuen Trafos zum Einsatz kommen, deren Anschaffungskosten "im Vergleich zu herkömmlichen in akzeptabler Größenordnung" lägen, so Konermann weiter. Das geschätzte Investitionsvolumen beträgt einschließlich des Mehraufwands für den Pilotversuch etwa 600.000 Euro. Die Netze BW wird bereits im Herbst 2015 "eine Handvoll" solcher Trafos an gezielt ausgewählten Standorten testen und steht dazu in Gesprächen über die Kooperation mit einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung. Untersucht werden soll das Verhalten des Bioöls unter verschiedenen klimatischen Bedingungen wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder starker UV-Strahlung. Zudem interessiert dessen Einsatzfähigkeit in neuartigen, sich automatisch regelnden Trafos, einem Baustein zukünftiger "intelligenter Netze". Schließlich geht es bei den Tests auch um die Eignung der Trafos im früheren Gebiet der Neckarwerke, in denen die Mittelspannungsebene mit 10.000 Volt betrieben wird.




[2100 Z. ohne ÜS]

Anhang/Foto: Auch an den neuartigen, sich selbst regelnden Trafos will die Netze BW Bioöl als Isoliermittel testen (Das Exemplar auf dem Bild steht im "Netzlabor" Sonderbuch einem Ortsteil der Gemeinde Zwiefalten)


Pressesprecher
Netze BW GmbH
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart

Telefon: +49 711 289-52136

mailto: presse(at)netze-bw.de
www.netze-bw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressesprecher
Netze BW GmbH
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart

Telefon: +49 711 289-52136

mailto: presse(at)netze-bw.de
www.netze-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit in Modulbauweise Hugo Boss wird pelzfrei - Deutscher Tierschutzbund lobt vorbildliches Engagement für den Tierschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234626
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netze BW startet großen Test mit Bioöl-Trafos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine ...

Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung. Bewerbungsportal jetzt geöffnet"Wir sind ein Team"- ob es dieörtliche Tischtennismannschaft in einem Turnier ist oder ein Chor im nächs ...

Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.